Dein Weg zu Sensirion

Für Technikfans und Organisationstalente! Starte deine Karriere mit einer Ausbildung in Stäfa

Karrieremöglichkeiten

Starte dein Abenteuer jetzt

Fertig mit der Schule und bereit für was Grosses? Bei uns kannst du direkt durchstarten und die faszinierende Welt der Sensortechnologie entdecken.

Lernende

Go to slide 0

Fertig mit der Schule und bereit für was Grosses? Bei uns kannst du direkt durchstarten und die faszinierende Welt der Sensortechnologie entdecken.

Go to slide 1

Kreative Ideen und Teamgeist? Arbeite mit uns an wichtigen Projekten und starte direkt mit uns durch. Langeweile? Fehlanzeige!

Go to slide 2

Werde zum Technik-Insider oder Organisationstalent! Sammle wichtige Praxiserfahrung, lern täglich was Neues und entwickle dich in einem kreativen, dynamischen Umfeld weiter. Setze den Startschuss für deine berufliche Zukunft!

Unsere Lehrstellen

Während vier Jahren arbeitest du in der Hardware-Abteilung – mit Ausnahme von zwei abteilungsfremden Praktika im Bereich Software oder einer anderen Entwicklungsabteilung. Du wirst lernen, wie man Schaltungen zusammenlötet, programmiert und PCB layoutet. Zudem wirst du eigene kleinere Projekte von der Planung bis zur Umsetzung durchführen.


Die Voraussetzung für eine Lehre als Elektroniker bei uns sind Teamfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe, Interesse an Elektronik und Begeisterung für Mathematik und Physik.

 

YouTube Video ansehen↗Ausbildung als Elektroniker/-in bei Sensirion

Download↗Factsheet und Programm

Während vier Jahren wirst du verschiedene Konstruktionsprozesse lernen und Konstruktionsaufträge abwickeln. Im ersten Lehrjahr bist du hauptsächlich in den überbetrieblichen Kursen, wo du die Grundlagen des Konstrukteurs erlernen wirst. Dabei absolvierst du ein Werkstattpraktikum. Danach wirst du im Betrieb Projekte selber ausführen und dokumentieren. 

 

Zu deinen Haupttätigkeiten gehören die Ideenfindung, der Entwurf des Konzeptes, das Erstellen von technischen Zeichnungen, das Auslösen von Anfragen und Bestellungen sowie die Umsetzung und Montagearbeiten.

 

Die Voraussetzung für eine Lehre als Konstrukteur bei uns sind Teamfähigkeit, Freude an der Technik, eine gute Auffassungsgabe und räumliches Vorstellungsvermögen.

 

YouTube Video ansehenAusbildung als Konstrukteur/-in bei Sensirion

Download↗Factsheet und Programm

Während drei Jahren arbeitest du in sechs verschiedenen Abteilungen (Reception, Marketing, Einkauf, Finance, Order Processing und Human Resources). In jedem Bereich bleibst du für ein halbes Jahr und erlernst die wichtigsten Grundkenntnisse. Dazu gehören Kundenempfang, Projektarbeiten, Einkauf und Verkauf, Buchhaltung und Mitarbeit bei der Personaladministration. Zusätzlich absolvierst du kurze Praktika in der Produktion und Logistik.

 

YouTube Video ansehen↗Ausbildung als Kaufmann/-frau bei Sensirion

Download↗Factsheet und Programm

Während vier Jahren lernst du, wie man Daten analysiert, Geschäftsprozesse versteht und digital optimierst. Im ersten Lehrjahr eignest du dir die Grundlagen der IT und der Unternehmensprozesse an. Danach arbeitest du aktiv in Projekten mit, optimierst Abläufe mit digitalen Tools und unterstützt Teams im gesamten Unternehmen.

 

Zu deinen Haupttätigkeiten gehören die Datenanalyse, die Prozessautomatisierung, die Mitarbeit an SAP-Lösungen sowie die Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen.

 

Die Voraussetzung für eine Lehre als Entwickler/-in digitales Business bei uns sind Teamfähigkeit, Interesse an Informatik und Wirtschaft, logisches Denken sowie Freude an exakter und serviceorientierter Arbeit.

 

Download↗Factsheet und Programm

Während drei Jahren machst du Reparaturen, Wartungen und den Unterhalt an unseren Gebäuden, pflegst die Grünanlagen und reinigst die Gebäude und Aussenanlagen. Du erlernst, wie man technische Installationen wie Heizungen, Lüftungen und Klimaanlagen betreut, und unterstützt unser Betriebselektriker bei kleineren Installationen. Zusätzlich wirst du im Bereich Logistik, Abfallentsorgung, Gefahrenstofflagerung und Transport tätig sein und Arbeitsplätze einrichten sowie Möbeltransporte ausführen.

Die Voraussetzung für deine Lehre als Fachmann Betriebsunterhalt bei uns sind Interessen an handwerklichen Tätigkeiten, Freude an Teamarbeit, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und ein guter Ordnungssinn.

 

YouTube Video ansehen↗Ausbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt bei Sensirion

Download↗Factsheet und Programm

Während vier Jahren bist du für verschiedene Tätigkeiten zuständig, wie beispielsweise die Betreuung des Servicedesks, die Verantwortung für die Drucker, das Programmieren von Skripten und die Mitarbeit in grösseren IT-Projekten. Du lernst, wie du Office-Probleme behebst, Software installierst und du neue Benutzerprofile aufsetzt.

 

Die Voraussetzung für eine Lehre als Betriebsinformatiker bei uns sind Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Hilfsbereitschaft, Kreativität, Flexibilität und Interesse an Computerarbeit sowie an Mathe, Englisch und Naturwissenschaft.

 

DownloadFactsheet und Programm

Während drei Jahren unterstützt du das Client Services Team mit deiner aktiven Mithilfe im Daily Business und wirst dabei Arbeiten wie Wartungen, Installationen und Anfragen in jeglicher Art bearbeiten und abwickeln. Im ersten Jahr erlernst du damit alle wichtigen Grundkenntnisse eines/einer ICT-Fachmanns/-frau. 

 

Die Voraussetzungen für eine Lehre als ICT-Fachmann/-frau bei uns sind vernetztes Denken und Handeln, Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Software und Hardware. Neben täglichem Support in Stäfa wirst du oft auch international Hilfe leisten sowie mit internationalen IT-Kollegen zusammenarbeiten. Daher verlangen wir gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse.
 

Youtube Video ansehen↗Eine Lehre als ICT-Fachmann /-frau EFZ

 Download↗Factsheet und Programm

Während drei Jahren erlernst du, wie man Waren kontrolliert und entgegennimmt sowie die anschliessende Verbuchung im Computersystem tätigt. Dazu versorgst du Güter mithilfe von Gabelstaplern und speziellen Fördermaschinen und bereitest Lieferpapiere und das Beladen von Fahrzeugen vor. Du wirst zudem im Lager tätig sein und die Lagerbestände prüfen.

 

Die Voraussetzung für deine Lehre als Logistiker bei uns sind praktisches Verständnis, sowie handwerkliches Geschick und Organisationstalent. Zudem musst du zuverlässig sein, Ausdauer haben und Konzentrationsfähigkeit besitzen, wie auch Kontaktfreudigkeit und Dienstleistungsbewusstsein.

 

YouTube Video ansehen↗Ausbildung als Logistiker/-in bei Sensirion

Download↗Factsheet und Programm

Die Ausbildung wird zusammen mit Libs, dem Verband für industrielle Berufslehren Schweiz, ausgeführt. Die ersten zwei Jahre deiner Ausbildung absolvierst du bei Libs und die anderen zwei Jahre bei Sensirion im Betrieb. In den vier Jahren bearbeitest du mit verschiedenen Fachleuten Projekte und Aufträge, entwickelst oder konstruierst Lösungen zu Steuerungs- und Automatisierung, planst Produktionsprozesse und erstellst dazu technische Dokumente.

 

Die Voraussetzung für deine Lehre als Automatiker bei uns sind Interesse an technischen Zusammenhängen und spezieller Elektrotechnik, Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein. Auch solltest du kommunikativ sein, da du oft in interdisziplinären Projekten arbeitest und mit unterschiedlichen Menschen, wie beispielsweise Konstrukteure, Entwickler und Ingenieuren zu tun haben wirst.

 

Download↗Factsheet and program

Lebenslauf

Erkundige dich, wie ein gut strukturierter und inhaltlich vollständiger Lebenslauf ausschaut.

Was gehört in ein vollständiges Bewerbungsdossier?

Go to slide 0

Erkundige dich, wie ein gut strukturierter und inhaltlich vollständiger Lebenslauf ausschaut.

Go to slide 1

Entdecke, welche wertvollen Tipps wir für dich haben, um ein überzeugendes Bewerbungsschreiben zu verfassen.

Go to slide 2

Bist du dir unsicher, welche weiteren Dokumente du mitsenden sollst? Erfahre, was du zusätzlich, für ein vollständiges Bewerbungsdossier benötigst.

Gut zu wissen

Überlegst du noch, welchen Beruf du gerne erlernen möchtest? Dann freut es uns, wenn du zu einem Berufskennenlerntag bei uns vorbei kommst. Du hast die Möglichkeit, jeweils zwischen Februar und Mai an einem unserer Schnuppertage deinen Wunschberuf kennen zu lernen. Die Anmeldung und Termine werden jeweils im Herbst vergeben.
 

Hast du dich für deinen Lehrberuf entschieden und es hat dir bei uns gefallen? Dann freuen wir uns ab Juli über deine Bewerbung. Alle Unterlagen werden persönlich gelesen, bevor wir eine Entscheidung treffen.  Im nächsten Schritt laden wir dich zu einem Bewerbungstag ein. Fällt die Wahl auf dich, senden wir dir den Lehrvertrag zu, welcher von dir und deinen Eltern unterzeichnet wird.

Alle Lehrberufe kannst du mit oder ohne Berufsmatura absolvieren. Wir unterstützen dich beim Erlangen der Berufsmatura. Denn die Berufsmatura ermöglicht dir ein Studium an einer höheren Fachhochschule (FH).

Unsere Mitarbeitenden sind unser Erfolgsfaktor und einige von ihnen begannen ihre Karriere bei Sensirion mit einer Lehre. Wenn dir deine Lehrausbildung bei uns gut gefallen hat und du gerne deine Karriere bei uns starten möchtest, schauen wir gerne ob es eine offene Stelle gibt, welche zu dir passen könnte. Natürlich ist dies stark abhängig ob und in welchem Bereich wir gerade Kapazitäten haben.

 

Klicke hier und informiere dich, welche Wege unsere ehemaligen Lernenden eingeschlagen haben.
 

Sollte es gerade keine passende freie Stelle geben, so raten wir dir erste Arbeitserfahrungen in einem anderen Unternehmen zu sammeln oder mit einem Studium zu beginnen. Danach kannst du dich jederzeit wieder bei uns auf offene Stellen bewerben. Damit dir keine Möglichkeit entgeht richte dir ein Job-Abo ein.

 

Im Frühjahr vor deinem Lehrbeginn laden wir dich zusammen mit deinen Eltern zu einer Informationsveranstaltung bei uns ein. Dabei bekommt ihr weitere wichtige Informationen zu deiner Lehre und ihr könnt gerne eure offenen Fragen an uns stellen. Auch lernst du hier deinen/deine Sensirion Gotti /Götti und die Praxisbildenden kennen.

Damit dein Einstieg bei uns entspannter wird, startest du deine Lehre eine Woche vor Schulbeginn. Am Welcome Day heissen wir dich herzlich willkommen und nutzen gleichzeitig die Gelegenheit uns von unseren erfolgreichen Lehrabsolventen zu verabschieden.

Uns ist wichtig, dass du berufsübergreifend mit deinen Kollegen in Kontakt bleibst und dich auch über andere Lehrberufe informieren kannst. Dafür gibt es einen monatlichen Lernendenaustausch. Hinzu kommt unser jährlicher Lernendenausflug und alle zwei Jahre das Lehrlingslager, bei welchem wir zusammen mit der Bildungswerkstatt Bergwald ein gemeinnütziges Projekt unterstützen.

  • Vergünstigungen in den Kantinen

    Als Lernender profitierst du von 50% vergünstigten Mahlzeiten in unseren Kantinen.

  • Günstiger mit dem ÖV unterwegs

    Fährst du mit Zug und Bus zur Arbeit? Bei Sensirion profitierst du von grosszügigen Abo-Vergünstigungen.

  • Sparen beim Mobiltelefonvertrag

    Mit dem vergünstigten Handy-Abo telefonierst du gratis ins In- und Ausland und hast unlimitierte Daten.

  • Kostenübernahme von Lehrmittel

    Sensirion übernimmt die Kosten für deine Schulbücher und zahlt einen Beitrag an dein IT-Equipment.

  • Flexibel arbeiten

    Bei der Sensirion kannst du in vielen Lehrberufen von flexiblen Arbeitszeiten profitieren.

  • Events für Lernende

    Monatlicher Lehrlingstreff und gemeinsame Events wie Lager und Ausflüge sorgen für eine tollen Teamspirit.

Abhängig vom Standort
No alternate text provided

Dein Arbeitsumfeld

Die Schweiz und die Region Zürich gehört in vielen Bereichen weltweit zur Spitze. Dies aufgrund ihrer sprachlichen Vielfalt, einer hohen Lebensqualität, eines guten Lohnniveaus, eines hervorragenden Bildungssystems und der Internationalität.

360° Tour

Kontaktiere unser HR-Team

Wir freuen uns, von dir zu hören.

Great place to work

  • Top Employer 1
  • Top Employer 2
  • Top Employer 3
  • Top Employer 4
  • Top Employer 5
  • Top Employer 6