Verbrennungsregelung
Optimierte Verbrennung in wasserstoffbetriebenen Boilern
Wie unsere Sensoren einen Unterschied schaffen
Effiziente Luft- und H₂-Gasdurchflussmessungen in Bypass-Konfigurationen
Die Messung des Gasflusses in Anwendungen, die hohe Präzision und Kosteneffizienz erfordern, ist eine grosse Herausforderung. In den meisten Fällen ist eine Bypass-Konfiguration besser geeignet als die Platzierung des Sensors in der direkten Strömung.
Mit uns bist du ready für H₂
Ansätze, die sich zur Überwachung des Verbrennungsprozesses auf den Ionisationsknoten stützen, funktionieren bei mit 100% H₂ betriebenen Geräten nicht mehr. Die Sensorlösung von Sensirion überwacht die Luft- und Wasserstoffzufuhr sowie das H₂/Luft-Mischungsverhältnis.

Hydrogen-ready
Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und die Reduzierung von CO₂-Emissionen sind heute globale Trends. Die Dekarbonisierung des Energiesektors spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle, da dieser Sektor erheblich zu den CO₂-Emissionen beiträgt. Eine vielversprechende Strategie ist hier der Einsatz von erneuerbaren Gasen wie Biogas oder nachhaltig erzeugtem Wasserstoffgas bzw. die Beimischung von erneuerbaren Gasen zu Erdgas.
Mehr lesen