Die kontinuierliche Urinflussmessung mit hochpräzisen Flüssigkeitsdurchflusssensoren über einen längeren Zeitraum ermöglicht die Früherkennung von akutem Nierenversagen bei schwer kranken Patienten auf der Intensivstation. Die automatische Messung des Urinflusses mit der Sensortechnologie von Sensirion entlastet das Personal auf der Intensivstation, gewährleistet eine zuverlässigere Diagnose von ANV und verbessert so die Patientensicherheit.
Urinflussmessung
Sensorik für die Urinflussmessung zur Prävention von akutem Nierenversagen.
Wie unsere Sensoren einen Unterschied schaffen
Digitalisierung und Automation der Urinflussmessung
Mit den Flüssigkeitsdurchflusssensoren lässt sich die Urinflussmessung über einen längeren Zeitraum komplett digitalisieren und automatisieren.
Vereinfachung des klinischen Workflows und verbesserte Sicherheit
Mit Sensirions Sensoren können Sie den klinischen Arbeitsablauf vereinfachen und damit die Sicherheit der Patienten erhöhen.
Mit Sensirions Sensoren können Sie den klinischen Arbeitsablauf vereinfachen und damit die Sicherheit der Patienten erhöhen.
Die Sensoren warnen im Falle eines niedrigen Flusses und bei bedrohlichen AKI-Symptomen. Das erhöht die Sicherheit des Patienten.
Datenerfassung und automatische Erstellung von Berichten
Daten werden protokolliert und darauf basierend Berichte für das Pflegepersonal und die Ärzte erstellt.
Darum sollte Sensirion Teil deiner Lösung sein
Kontakt zu unseren SensorexpertenEntdecke passenden Sensor
Single Use Flüssigkeitsdurchflusssensor für biomedizinische Anwendungen