Transport von Medikamenten

Medikamente müssen diverse Richtlinien erfüllen. Am stärksten reguliert wird die Temperatur, welche die Lebensdauer und Verwendbarkeit bestimmt.

Sensoren ermöglichen eine angemessene Überwachung und Kontrolle der Transportbedingungen. So können Verluste proaktiv verhindert werden und die Qualität der Lieferkette lässt sich verbessern. 

Wie unsere Sensoren einen Unterschied schaffen

Erhöhte Haltbarkeit von Pharmazeutika

Wenn die Temperatur während des Transports konstant überwacht und reguliert wird, kann die Haltbarkeit für Pharmazeutika erhöht werden.

Mehr Transparenz in der Lieferkette

Die durchgehende Überwachung der Temperaturbedingungen während des Transports von Pharmazeutika ermöglicht das Identifizieren von Lücken in der Lieferkette.

Reduktion von unbrauchbaren Pharmazeutika

Mittels Temperaturüberwachung lässt sich eine kontrollierte Umgebung gewährleisten, die den sicheren Transport von Pharmazeutika ermöglicht und deren Wirksamkeit garantiert.

Darum sollte Sensirion Teil deiner Lösung sein

No alternate text provided

ISO17025 Zertifizierung

Sensirion hat als weltweit erstes ISO17025-akkreditiertes Halbleiterunternehmen eine neue Serie von ISO17025-kalibrierten digitalen Sensoren für eine Vielzahl von Anwendungen eingeführt.

Mehr erfahren

Go to slide 0

Sensirion hat als weltweit erstes ISO17025-akkreditiertes Halbleiterunternehmen eine neue Serie von ISO17025-kalibrierten digitalen Sensoren für eine Vielzahl von Anwendungen eingeführt.

Mehr erfahren
Go to slide 1

Libellus ist unsere Cloud-Plattform und bietet eine nahtlose und skalierbare Lösung für den Zugriff auf spezifische Sensordaten. Sie bietet ISO17025-Zertifizierungen für STS32-, STS33-, SHT33- und SHT43-Sensoren zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit und Zuverlässigkeit.

Mehr erfahren
Go to slide 2

Unsere ISO17025-zertifizierten Sensoren sind die ideale Lösung, um die von der WHO (Technical Report 921) geforderte GDP-Konformität zu gewährleisten. Die Sensoren werden mit einer 3-Punkt-Kalibrierung geliefert, die eine Genauigkeit von weniger als 0,48°C im Bereich von -30°C bis 70°C garantiert. Die spezifizierte Drift von 0,01°C stellt sicher, dass die Genauigkeit für 2 Jahre innerhalb der WHO-Grenzwerte bleibt.

WHO GDP Compliance
Go to slide 3

Sensirion hat vor mehr als 20 Jahren mit der klassenbesten SHT-Sensorserie den Marktstandard im Bereich Feuchte- und Temperatursensorik definiert.

Herausragende Technologie

Die Chips für unsere Temperatur-Datenlogger müssen exakt den bei der Entwicklung festgelegten Spezifikationen entsprechen. Sensirion war bei der Entwicklung dieser Chips der perfekte Partner.Björn Niggemann, Chief Quality Officer bei ELPRO

Entdecke passende Sensoren

Weitere Anwendungen