Die CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pressure) wird zur Behandlung der Schlafapnoe und zur Unterstützung der Atmung bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt. Bei der CPAP-Therapie wird ein Luftstrom unter Druck durch eine Maske geleitet, die der Patient während des Schlafs über der Nase und manchmal auch über dem Mund trägt. Dadurch wird verhindert, dass die Atemwege im Schlaf kollabieren, was zu einer verbesserten Atmung, einer besseren Schlafqualität und einer höheren Lebensqualität am Tag führt.
Der Komfort der Patienten hängt von der Fähigkeit des Geräts ab, schnell auf ihre Atemmuster zu reagieren und die richtige Luftmenge abzugeben. Durch die präzise Erkennung des Atemmusters des Patienten kann das CPAP-Gerät auf adaptive Weise reagieren und den Komfort und die Therapietreue des Patienten erhöhen. Darüber hinaus überwacht das CPAP-Gerät präzise den Luftstrom, um die optimale Luftzufuhr unter Berücksichtigung der Lungengrösse zu ermöglichen.
Unsere SDP3x-Sensoren sorgen mit ihrer schnellen Reaktionszeit und hohen Präzision für eine genaue Erfassung des Inhalationszyklus und ermöglichen so die richtige Steuerung des CPAP-Geräts. Ihre Integration in den Strömungsweg ermöglicht eine genaue Messung der dem Patienten zugeführten Luft. Ihre geringe Grösse eröffnet Möglichkeiten für kompakte Gerätedesigns.