Raumluftqualitätsmonitore

Verbesserte Luftqualität dank Sensoriküberwachung

Menschen verbringen bis zu 90% ihrer Zeit drinnen, denken jedoch oft nicht über die Qualität der Luft nach, die sie atmen. Anders als die Aussenluft wird die Innenluft tendenziell kontinuierlich recycelt, wodurch Schadstoffe eingeschlossen und in geschlossenen Räumen angesammelt werden können.

 

Luftqualitätsüberwachungsgeräte sind darauf ausgelegt, verschiedene Parameter und Schadstoffe zu messen und zu bewerten. Sie verfolgen und berichten in Echtzeit über die Luftbedingungen, um Gebäudeeigentümern zu helfen, die mit einer schlechten Innenluftqualität verbundenen Gesundheitsrisiken zu reduzieren. Luftqualitätsüberwachungsgeräte messen typischerweise PM 2.5, CO2, flüchtige organische Verbindungen, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

 

Die aussergewöhnliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit unserer Umweltsensoren, kombiniert mit ihrer geringen Grösse, machen sie ideal für Geräte wie Luftqualitätsüberwachungsgeräte. Unser breites Portfolio ist darauf ausgelegt, spezifische Kundenbedürfnisse zu erfüllen.

Wie unsere Sensoren einen Unterschied schaffen

Luftfeuchtigkeit und Temperatur bilden die Basis

Unsere Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensoren sind darauf ausgelegt, maximale Genauigkeit bei minimaler Grösse zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu liefern. Unsere umfassende Expertise in Design und Algorithmen unterstützt Hersteller bei der Entwicklung zuverlässiger und leistungsstarker Geräte.

Innovation treibt die Umweltsensortechnologie voran

Wir sind zutiefst dem Innovationsgeist verpflichtet und stellen unseren Kunden stets die neueste Technologie zur Verfügung. Unser umfangreiches Portfolio an Umweltsensoren deckt den Bedarf an der Überwachung der Innenraumluftqualität ab, indem es unseren Kunden präzise, kostengünstige und miniaturisierte Sensorsolutions bietet.

Kosteneffiziente und schnelle Integration mit Combo-Modulen

Unsere Combo-Module integrieren mehrere Sensoren in einer Plattform und messen bis zu 9 Umweltparameter. Sie vereinfachen die Komplexität der Sensorintegration und -entwicklung, was zu verkürzten Markteinführungszeiten und Entwicklungskosten führt.

Matter™ für Smart-Home-Geräte

 

Der branchenweit einheitliche Standard Matter™ verändert die Smart-Home-Erfahrung, indem er die Geräteeinrichtung vereinfacht und Konsistenz gewährleistet. Ein einziges Protokoll verbindet die kompatiblen Geräte und Systeme zu einem kompletten Toolkit. Matter™ entstand als gemeinsame Entwicklung führender internationaler Unternehmen und beschleunigt die Einführung von Smart Homes durch eine bessere Interoperabilität.

 

Als Mitglied der Connectivity Standards Alliance™ unterstützen wir die Einführung und die Entwicklung von Matter™. Damit unterstreichen wir unser Engagement, die Kompatibilität im Smart-Home-Ökosystem voranzutreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren der Branche zu fördern.

No alternate text provided

All-In-One Environmental Node SEN6X

Sensirions führende Expertise in Umweltsensorik ist in einem Sensormodul gebündelt, das die mechanische und die elektrische Integration enorm erleichtert.

Learn more

Wir haben Sensirion-Sensoren in mehreren Produkten eingesetzt – vor allem wegen ihrer Genauigkeit, ihrer Langzeitstabilität und ihres geringen Platzbedarfs.Alex Pyshkin R&D Director bei ATMO

PM2.5-Sensorik von Sensirion für bessere Innenraumluftqualit

Entdecke passende Sensoren

Darum sollte Sensirion Teil deiner Lösung sein

Vielfältige Produktpalette

Unser Produktportfolio umfasst nicht nur die Temperaturmessung, sondern erweitert die Thermostat-Funktionen um Umweltparameter wie CO₂, Feinstaub oder Formaldehyd. Damit wird Thermostaten ein Alleinstellungsmerkmal gegeben und der Mehrwert für Kund:innen gesteigert.

Innovativstes Produkt

Wir entwickeln unsere Technologien mit fundierter F&E laufend weiter. Jede Entwicklungsphase verbessert die Präzision, Lebensdauer und Energieeffizienz und reduziert gleichzeitig die Sensorgrösse und die Kosten.

Über 25 Jahre Technologie Erfahrung

Führende Thermostatmarken vertrauen auf unsere langjährige Kompetenz in der Sensorintegration. Unser Team an bestens ausgebildeten Ingenieur:innen unterstützt während des gesamten Produktentwicklungsprozesses, um eine optimale Sensorleistung und einen maximalen Mehrwert für Kund:innen zu gewährleisten.

No alternate text provided
Trendthema

Luftqualität in Innenräumen

In den letzten Jahren hat sich bei vielen Menschen, die Wert auf ein gesundes Leben legen, eine neue Nachfrage nach sauberer Luft entwickelt. Wenn es um die Luftqualität geht, sind die meisten zu Recht besorgt über die Luftverschmutzung, vergessen diese aber oft in Innenräumen.

Mehr erfahren
No alternate text provided
Fachartikel

Wie in Zukunft die Luftqualität in Innenräumen verbessert werden kann

Wenn wir an "Luftqualität" denken, neigen wir dazu, an die Luftverschmutzung in den Regionen um unsere Häuser herum zu denken. Wir verlassen uns auf Messungen wie den Luftqualitätsindex, um uns zu informieren, wenn die Luftschadstoffe in unseren Städten ein Niveau erreichen, das Gesundheitsprobleme verursachen oder verschlimmern kann.

Mehr lesen

Weitere Anwendungen