Menschen verbringen bis zu 90% ihrer Zeit drinnen, denken jedoch oft nicht über die Qualität der Luft nach, die sie atmen. Anders als die Aussenluft wird die Innenluft tendenziell kontinuierlich recycelt, wodurch Schadstoffe eingeschlossen und in geschlossenen Räumen angesammelt werden können.
Luftqualitätsüberwachungsgeräte sind darauf ausgelegt, verschiedene Parameter und Schadstoffe zu messen und zu bewerten. Sie verfolgen und berichten in Echtzeit über die Luftbedingungen, um Gebäudeeigentümern zu helfen, die mit einer schlechten Innenluftqualität verbundenen Gesundheitsrisiken zu reduzieren. Luftqualitätsüberwachungsgeräte messen typischerweise PM 2.5, CO2, flüchtige organische Verbindungen, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Die aussergewöhnliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit unserer Umweltsensoren, kombiniert mit ihrer geringen Grösse, machen sie ideal für Geräte wie Luftqualitätsüberwachungsgeräte. Unser breites Portfolio ist darauf ausgelegt, spezifische Kundenbedürfnisse zu erfüllen.