Detektion von Kältemittelleckagen

Maximale Sicherheit bei minimalen Gesamtbetriebskosten

Zuverlässig

Häufige Fehlalarme führen zu Betriebsunterbrechungen und erhöhten Kosten für den Endnutzer. Der SGD4x ist beständig gegen Staub und werkseitig kalibriert, um eine wartungsfreie Lebensdauer von über 15 Jahren zu gewährleisten.

Bewährt

Sensirion hat über zwanzig Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Miniaturisierung und Massenproduktion von Wärmeleitfähigkeitssensoren für verschiedene Märkte. Der SGD4x gewährleistet selbst unter schwierigsten Umgebungsbedingungen schnelle Reaktionszeiten und langzeitstabile Messungen.

Einfach

Die A2L-Lösung von Sensirion ist hinsichtlich Kosten und Leistung optimiert. Basierend auf dem bewährten Prinzip der Wärmeleitfähigkeit ermöglicht unser elegantes Design reproduzierbare Messungen, hat keine beweglichen Teile und macht den Weg frei für weitere Miniaturisierungen und Kostenreduzierungen.

Neue A2L- und A3-Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) werden als umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen HVACR-Kältemitteln eingesetzt.

 

Mit unserer Sensorlösung zur Messung von A2L-Kältemitteln leisten wir einen Beitrag zum sicheren Umstieg auf klimafreundlichere Kältemittel in den nächsten Jahren. Dabei vereint unser Sensor die wichtigen Eigenschaften wie Langlebigkeit, schnelle Reaktionszeit und Robustheit. Die Kombination dieser Eigenschaften wird im Speziellen dadurch erreicht, dass wir auf die Messung der thermischen Leitfähigkeit des Gases setzen. Wir haben ein einzigartiges Gasmodell entwickelt, das eine genaue und schnelle Messung selbst unter härtesten Umgebungsbedingungen erlaubt und dabei stets kosteneffizient bleibt. Gleichzeitig bietet das rein physikalische Messprinzip der thermischen Leitfähigkeit einen grossen Schutz gegen mögliche Kontaminationen durch Spurengase.

 

Für die Messung von A3-Kältemitteln entwickeln wir eine IEC 60335-2-40-konforme Sensorlösung für Propan (R-290), die auf dem photoakustischen Messprinzip basiert. Mit hoher Genauigkeit, geringer Querempfindlichkeit und hoher Toleranz gegenüber den härtesten Umgebungsbedingungen bietet unser Sensor eine unvergleichliche Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit.

No alternate text provided

A2L und A3 Kältemittelsensoren

Unsere kompakten Sensoren bieten Flexibilität für Endanwender und unsere Technologie garantiert hohe Zuverlässigkeit über die gesamte Lebensdauer. Profitiere von maximaler Sicherheit und minimalen Betriebskosten.

Learn more
No alternate text provided

Auf thermischer Leitfähigkeit basierende Sensoren im Einsatz in Millionenstückzahl

Führende Anbieter im Bereich der Gebäudeautomation verlassen sich bereits seit Jahren auf die hochgenauen und zuverlässigen Luftflusssensoren von Sensirion.

Dazugehörige Sensoren

No alternate text provided
Fachartikel

Kältemittelleckage-Erkennung

Um die Umweltbelastung zu reduzieren, wurde die Verwendung vieler gängiger Kältemittel in den letzten Jahren eingeschränkt. Die Industrie steht unter zunehmendem Druck, Kältemittel sorgfältig auszuwählen und sich von den weit verbreiteten Fluorkohlenwasserstoffen zugunsten von Kältemitteln mit geringerem Treibhauspotenzial zu verabschieden.

Mehr lesen
No alternate text provided
Trendthema

Luftqualität in Innenräumen

In den letzten Jahren hat sich bei vielen Menschen, die Wert auf ein gesundes Leben legen, eine neue Nachfrage nach sauberer Luft entwickelt. Wenn es um die Luftqualität geht, sind die meisten von ihnen zu Recht besorgt über die Luftverschmutzung, vergessen aber oft die Luftverschmutzung in Innenräumen.

Mehr erfahren

Weitere Anwendungen