Kundenspezifische Lösungen

Sensirion betritt Neuland, erschliesst neue Dimensionen und setzt mit technologischer Intelligenz neue Massstäbe.

No alternate text provided

Support von A-Z

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung von Umweltsensorlösungen sind wir führend, wenn es um Innovationen im Bereich der Sensortechnologie geht. Wir bieten die Sensor-Hardware an und unterstützen unsere Kunden vom Design-in über die Entwicklung anspruchsvoller Algorithmen und bei der industriellen Umsetzung bis hin zur Massenproduktion. Bei unseren leistungsstarken Sensoren konzentrieren wir uns auf eine minimale Grösse, einen möglichst geringen Energieverbrauch, eine vollständig kalibrierte Digitalausgabe sowie eine systemgerechte Versorgungsspannung.

Support

Anbieter von Komplettlösungen

Die Environmental Cloud von Sensirion ist eine einfach zugängliche und hochgradig skalierbare Plattform für Sensordaten jeglicher Art. Mit unserem allgemeinen Datenmodell können wir nicht nur unsere eigenen Sensoren verwalten, sondern auch beliebige andere Sensortypen verarbeiten und alle Systemzustände korrekt wiedergeben. Datensicherheit und Schutz der Privatsphäre sind uns äusserst wichtig. Sie entscheiden selbst, wer zu welchem Zeitpunkt und in welcher Form Zugriff auf die Environmental Cloud bekommt. Als der Marktführer in der Umweltsensorik haben wir bereits bei einer Vielzahl von Plattformen erfolgreich Integrationsprojekte abgeschlossen, beispielsweise bei mobilen Endgeräten, Wearables, und auch bei Haushaltsgeräten mit Cloud-Anbindung (Internet der Dinge).

Unsere Sensoren sind bereits in verschiedene Plattformen wie Atmel und Qualcomm eingebettet. Als Teil unseres umfassenden Supports stellen wir Kunden auch eine spezialisierte Treibersoftware zur Verfügung. Wir arbeiten zurzeit an der Ausdehnung dieser Anwendungen, die ursprünglich für unsere Feuchte- und Temperatursensoren konzipiert wurden, auf alle relevanten Produktlinien.

Die von Sensoren erzeugten Daten sind meist nicht das, was die Endnutzer brauchen oder von einem hochmodernen System erwarten. Um sie nutzbar zu machen, müssen die Daten entweder analysiert und kombiniert oder angepasst werden, um die Gegebenheiten von lokalen Systemen zu berücksichtigen. Endanwender werden mit den unterschiedlichsten Fragen konfrontiert: Wie kann man den Sensordaten entnehmen, dass das Gerät versehentlich in Wasser eingetaucht wurde? Wie kann die Umgebungstemperatur korrekt gemessen werden, wenn das Handy während des intensiven Gebrauchs oder des Aufladens ungewöhnlich heiss wird? Um diese und ähnliche Fragen beantworten zu können, entwickeln wir laufend neue und komplexe Algorithmen, die dafür sorgen, dass Umweltsensoren aussagekräftige Informationen liefern und dass sie jene Daten erheben, die unsere Kunden auch tatsächlich messen wollen.

Umfassendes Produktportfolio mit benutzerfreundlichen Kits für einfache Messungen bei der Sensorevaluation. 

Mit der Erfahrung aus Hunderten von Produktdesigns und dem Fachwissen engagierter Spezialistenteams können wir Ihnen Beratung, detaillierte Anleitungen und Anwendungshinweise, Systemsimulationen und schnelles Prototyping bieten.

Umweltsensoren benötigen ein optimales Design-in, damit sie die Umgebung richtig messen können.  Durch unsere langjährige Erfahrung mit verschiedensten technischen Systemen, wissen wir auf was es bei der Sensorintegration ankommt und bieten dadurch einen einzigartigen Mehrwert. 

Sensoren haben spezielle Anforderungen in Bezug auf die Bedingungen um sie herum, wenn sie korrekt funktionieren sollen. Dies gilt es bereits bei der Produktion des Geräts zu berücksichtigen. Unsere Smart-Home-Spezialisten unterstützen Sie bei der Industrialisierung ihres Produkts mit fundiertem Fachwissen und wertvoller Erfahrung.

No alternate text provided

Kundenspezifische Produktentwicklung

Manchmal erfordern innovative Ideen ganz neue Lösungen. Das Expertenteam bei Sensirion sucht deshalb stetig nach Möglichkeiten, mithilfe unserer Technologie interessante Anwendungen umsetzbar zu machen. Es werden kundenspezifische Anpassungen vorgenommen, um besondere Anforderungen zu erfüllen. Im Rahmen des Entwicklungsprozesses können Sie auf Sensirions hochqualifizierte Projektteams zählen. Dank unseren engagierten und kompetenten Mitarbeitenden profitieren Sie stets von einem schnellen und effektiven technischen Support.

Kundenspezifische Anpassungen für besondere Anforderungen

Dank unserer modernen Sensortechnologie und langjährigen Erfahrung in der Massenflussmessung von Flüssigkeiten konnte Sensirion schon zahlreiche Kundenprojekte erfolgreich umsetzen. Kundenspezifische Sensorlösungen kommen in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz, beispielsweise in medizinischen Geräten, Diagnoseinstrumenten oder in der Verfahrenstechnik. Unser Hauptziel ist es, die Anforderungen unserer Kunden zu verstehen und die Vorteile unserer Technologie gekonnt zu ihrem Nutzen einzusetzen:

  • Mit viel Know-how sowie jahrelanger Erfahrung konnte Sensirion hochempfindliche Sensoren entwickeln, die Durchflussmessungen bei extrem niedrigen Durchflussraten von Nanolitern bis Millilitern pro Minute zulassen.
  • Der auf einem CMOS-Chip integrierte MEMS-Sensor erlaubt dank seiner geringen thermischen Masse ultraschnelle Ansprechzeiten von bis 20 ms.
  • Mit unserer fortschrittlichen Technologie hat Sensirion die benötigte Flexibilität, um auf Kundenanforderungen einzugehen, sodass eine individuelle Sensorlösung gewährleistet wird, die sowohl leistungsfähig als auch kosteneffizient ist.

 

Unsere Kernkompetenzen

  • Entwicklung und Serienproduktion von MEMS-Massenflussmesser
  • Keine beweglichen Teile entlang des Flusskanal
  • Mediengetrenntes Messprinzip – kein direkter Kontakt zwischen Sensorchip und Flüssigkeit
  • Kalibrierung von hohen Stückzahlen
  • Herausragende technische Unterstützung und detailliertes Anwendungswissen

 

Leistungsmerkmale

  • Flussraten von einzelnen nl/min bis hin zu hunderten ml/min (bidrektional)
  • Auflösung: bis zu 0.1 Nanoliter pro Minute
  • Maximaler empfohlener Betriebsdruck: 1200 bar
  • Reaktionszeit: bis hin zu 20 ms oder besser
  • Temperaturbereich: -40 - 120°C 
  • Kundenspezifische Kalibrationsmedien auf Anfrage

Neben den standardisierten Gasflusssensoren bietet Sensirion auch kundenspezifische OEM Sensoren zu einem sehr attraktiven Preisleistungsverhältnis. Wir adaptieren oder entwickeln Ihren individuellen Massenflussmesser gemäss Ihren spezifischen Vorgaben und Anforderungen.

 

Bei der Entwicklung des Produkts greifen wir auf unsere einzigartige und patentierte CMOSens® Technologie zurück. Diese ermöglicht uns die Integration des hochpräzisen Sensorelements sowie der gesamten Auswertelektronik auf einem einzigen, winzigen Chip. Damit setzen CMOSens® Gasflusssensoren neue Standards hinsichtlich Präzision, Zuverlässigkeit, Funktionalität und Kosteneffizienz.

 

Im Rahmen des Entwicklungsprozesses können Sie auf Sensirions hochqualifizierte Projektteams zählen. Dank unseren engagierten und kompetenten Mitarbeitenden profitieren Sie stets von einem schnellen und effektiven technischen Support.

 

Unsere Kompetenz

  • Führender Hersteller von hochwertigen Sensorlösungen
  • Grosses technisches Know-how (CMOSens® Technologie)
  • Schneller, effektiver Kundensupport dank hochqualifizierten Entwicklungs- und Projektteams
  • Zuverlässige Prozesse (Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gemäss ISO/TS 16949, ISO 9001 und ISO14001)
  • Hohe Kalibrierungskompetenz
  • Umfassende Erfahrungen in der Massenproduktion (Millionenfache jährliche Fertigung von Sensoren)

 

Ihre Sensorlösung

  • Hochwertige Sensorlösungen für Gasfluss: langzeitstabil, präzise, zuverlässig, sensitiv und schnell
  • Individualisierte Schnittstellen
  • Spezifizierte Messbereiche
  • Individualisierte Ausgangs-Charakteristiken
  • Angepasstes Packaging
  • Genaue und anforderungskonforme Kalibrierung und Temperaturkompensation

Neben den standardisierten Gasflusssensoren bietet Sensirion auch kundenspezifische OEM Sensoren zu einem sehr attraktiven Preisleistungsverhältnis. Wir adaptieren oder entwickeln Ihren individuellen Massenflussregler gemäss Ihren spezifischen Vorgaben und Anforderungen.

 

Bei der Entwicklung des Produkts greifen wir auf unsere einzigartige und patentierte CMOSens® Technologie zurück. Diese ermöglicht uns die Integration des hochpräzisen Sensorelements sowie der gesamten Auswertelektronik auf einem einzigen, winzigen Chip zu integrieren. Damit CMOSens® Gasflusssensoren neue Standards hinsichtlich Präzision, Zuverlässigkeit, Funktionalität und Kosteneffizienz.

 

Im Rahmen des Entwicklungsprozesses können Sie auf Sensirions hochqualifizierte Projektteams zählen. Dank unseren engagierten und kompetenten Mitarbeitenden profitieren Sie stets von einem schnellen und effektiven technischen Support.

 

Unsere Kompetenz

  • Führender Hersteller von hochwertigen Sensorlösungen
  • Grosses technisches Know-how (CMOSens® Technologie)
  • Schneller, effektiver Kundensupport dank hochqualifizierten Entwicklungs- und Projektteams
  • Zuverlässige Prozesse (Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gemäss ISO/TS 16949, ISO 9001 und ISO14001)
  • Hohe Kalibrierungskompetenz
  • Umfassende Erfahrungen in der Massenproduktion (Millionenfache jährliche Fertigung von Sensoren)

 

Ihre Sensorlösung

  • Hochwertige Sensorlösungen für Gasfluss: langzeitstabil, präzise, zuverlässig, sensitiv und schnell
  • Individualisierte Schnittstellen
  • Spezifizierte Messbereiche
  • Individualisierte Ausgangs-Charakteristiken
  • Angepasstes Packaging
  • Genaue und anforderungskonforme Kalibrierung und Temperaturkompensation

Sensoren für OEM Applikationen