Wasserstofftauglicher Gaschromatograf

Schnell, kompakt und autonom

Die Einspeisung von erneuerbaren Gasen wie Wasserstoff und Biomethan in das Erdgasnetz ist eine Herausforderung, da der Brennwert stärker schwankt und sich die Zusammensetzung schnell ändert. Die Lösungen von Sensirion ermöglichen Anlagen mit hoher Messgeschwindigkeit und reduzierten Wartungskosten.

Wie unsere Sensoren einen Unterschied schaffen

Wasserstoff zuverlässig messen

Die Gasanalysatoren von Sensirion können Gemische mit dem grössten verfügbaren Konzentrationsbereich von Wasserstoff (bis zu 20% vol.) messen.

Hohe Messgeschwindigkeit

Reagieren Sie umgehend auf veränderte Gaszusammensetzungen. Mit den Lösungen von Sensirion dauert eine komplette C6+- und H₂-Gemischanalyse weniger als 45 sec und kann dank Backflush-to-Detector-Technologie kurz danach beginnen.

Mehr Funktionalität bei weniger Volumen

Ermöglicht dank seiner kompakten Grösse (<30 cm) und seines geringen Gewichts (15 kg) eine direkte Probenahme an der Gasleitung. Bis zu 4 unabhängige Messkanäle, integrierter Probenstromselektor mit 3 Eingangsanschlüssen (plus 1 Trägergas), auf 16 Gasströme erweiterbar.

Überall zu installieren

Dank ihres kompakten und leichten Formfaktors können die Gasanalysatoren überall installiert werden und autonom arbeiten.

Darum sollte Sensirion Teil deiner Lösung sein

Kontaktieren Sie unsere Sensorexperten
No alternate text provided

Direkte Probennahme an der Erdgaspipeline

MeterQ hat den ersten Prozessgaschromatografen in einer Pipeline installiert. Dank Sensirion-Technologie werden Emissionen in die Atmosphäre verglichen mit herkömmlichen Systemen um ca. 95 % reduziert.

Go to slide 0

MeterQ hat den ersten Prozessgaschromatografen in einer Pipeline installiert. Dank Sensirion-Technologie werden Emissionen in die Atmosphäre verglichen mit herkömmlichen Systemen um ca. 95 % reduziert.

Go to slide 1

Compact Ex GC-Analysegerät mit zertifiziertem Verfahren. Der Gaschromatograf im Kleinstformat wurde für die stetige Überwachung von Gasmischungen in industriellen Verfahren und Fabrikautomatisierungsanwendungen konzipiert.

Qmicro by Sensirion
Go to slide 2

Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und die Reduzierung von CO₂-Emissionen sind heute globale Trends. Die Dekarbonisierung des Energiesektors spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle, da dieser Sektor erheblich zu den CO₂-Emissionen beiträgt. Eine vielversprechende Strategie ist hier der Einsatz von erneuerbaren Gasen wie Biogas oder nachhaltig erzeugtem Wasserstoffgas bzw. die Beimischung von erneuerbaren Gasen zu Erdgas.

Read more

Die GC-Analysegeräte von Qmicro sind aufgrund des kompakten Formfaktors und der kurzen Messzeit ideal für uns. Sie kommen zudem ohne Bypass aus. Das heisst, dass Erdgasemissionen in die Atmosphäre weitestgehend reduziert werden.Achim Zajc, Geschäftsführer von MeterQ

Angewandte Sensorlösungen