Gaszähler

Bereit für die Multigas-Zukunft

Wie unsere Sensoren einen Unterschied schaffen

Bewährte Messtechnologie

Die Gaszählermodule von Sensirion basieren auf dem Prinzip der thermischen Massemessung. Für die bewährte Messtechnologie sprechen mehr als 10 Millionen Gaszähler im Feld und Studien Dritter nach 10 Jahren Feldinstallation.

Mit Sensirion bist du bereit für die Zukunft

Die Gaszählermodule von Sensirion messen jedes Gasgemisch, auch reinen Wasserstoff, Biomethan und deren Mischungen mit Erdgas. Beim schrittweisen oder kompletten Ersetzen von Erdgas durch Wasserstoff ist weder ein Zähleraustausch noch ein Firmware-Update erforderlich.

Kompakte Gaszähler und geringere Logistikkosten

Äusserst kompakte Abmessungen und keine beweglichen Teile: Gaszähler mit Sensirion-Lösungen sind kosteneffizient und können in jeder Konfiguration installiert werden. Ein weiterer Pluspunkt: die Zählergrösse bleibt unabhängig vom verteilten Wasserstoffgehalt.

Zuverlässige Energiemessung

Mit zunehmender Variabilität der Gaszusammensetzung ist die faire, genaue Abrechnung herausfordernd. Thermomassentechnologie bietet die Grundlage für die Implementierung der Energiemessung von Erdgas. Sensirions Sensoren können bereits heute den Gasbrennwert schätzen.

No alternate text provided

Webinar: Thermal-mass technology - the heart of smart gas meters

Alberto Marrero, Market Manager Energy Transition, and Toni Yglesias, Product Manager Gas Metering (Webinar in English)

Webinar ansehen
Proven performance by independent testing 

Independent studies prove the reliability and long-term stability of our gas meter modules. 

 

Two independent studies from 2021 by NMi (Dutch notified body) and by MEMS AG, certified by the Swiss Federal Institute of Technology.

Click here to read the studies

 

 

Independent study by Proxigas (Italian gas industry reference Association) in 2023 on 1’582 G25 meters after 8 years in the field.

Click here to read the study

 

Darum sollte Sensirion Teil deiner Lösung sein

No alternate text provided

Etablierte Technologie

Bewährt in über 10 Millionen Zählern am Einsatzort, während Milliarden Stunden verlässlicher Messungen und unabhängiger Labortests nach 10 Jahren der Feldinstallation.

Go to slide 0

Bewährt in über 10 Millionen Zählern am Einsatzort, während Milliarden Stunden verlässlicher Messungen und unabhängiger Labortests nach 10 Jahren der Feldinstallation.

Go to slide 1

Aufgrund der optimierten Bauform, der Produktion in Grossserie und einem hohen Integrationsgrad auf einem Halbleiterchip.

Go to slide 2

Dank des extrem niedrigen Stromverbrauchs von < 105 mAh/Jahr.

Go to slide 3

Sparen Sie 30 % Ihrer Kosten für die Zählerzertifizierung dank der Evaluierungszertifizierung der Sensoren gemäss EN 14236 und OIML R 137 (EN 17526 anstehend).

Go to slide 4

Ermöglicht intelligente Funktionen wie Manipulationserkennung, Selbstdiagnose und Netzanalysen.

Entdecke passende Sensoren

No alternate text provided

Gaszählermodule erhalten Evaluierungszertifikat gemäss EN 17526

Die Gaszählermodule von Sensirion basieren auf dem Prinzip der thermischen Massenflussmessung und erfüllen die strengen Kriterien der neuen harmonisierten Norm EN 17526. Sowohl NMi als auch Tifernogas, zwei führende benannte Stellen in Europa für Typzulassungsprüfungen und die Zertifizierung mit Zulassung nach ISO 17025, stellen die Zertifizierung für die Sensirion Sensormodule aus.

Evaluierungszertifikat gemäss EN 17526
No alternate text provided

Energie durch Wasserstoff

Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und die Reduzierung von CO₂-Emissionen sind heute globale Trends. Die Dekarbonisierung des Energiesektors spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle, da dieser Sektor erheblich zu den CO₂-Emissionen beiträgt. Eine vielversprechende Strategie ist hier der Einsatz von erneuerbaren Gasen wie Biogas oder nachhaltig erzeugtem Wasserstoffgas bzw. die Beimischung von erneuerbaren Gasen zu Erdgas.

Mehr lesen

Bei NMi Certin haben wir 19 Thermomassengaszähler verschiedener Größen untersucht. Sie wurden nach dem Zufallsprinzip aus einem Pool von 2749 Zählern ausgewählt, die seit 5 bis 7 Jahren in der Praxis im Einsatz waren. Alle lagen noch gut innerhalb der Spezifikationen und die meisten messen noch so genau wie brandneue Zähler.Henri Schouten Senior Expert at NMi

Weitere Smart Energy Anwendungen