Investor relations
Ad hoc News
Alle ad hoc news- 20.08.2025
- Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Starkes Wachstum und signifikant bessere Profitabilität im ersten Halbjahr 2025, Prognose fürs Gesamtjahr bestätigt
Das erste Halbjahr schliesst Sensirion mit einem Umsatz von CHF 184.5 Mio. ab. Dies ist ein organisches Umsatzplus gegenüber der Vorjahresperiode von 45.5 % in Lokalwährungen resp. von 44.2 % in Schweizer Franken. Das Wachstum wurde wesentlich durch die A2L-Leckagesensoren für Klimaanlagen in den USA sowie durch die erhöhte Nachfrage nach Umweltsensoren aus China und aus der breit aufgestellten Distribution getrieben. In drei von vier Endmärkten ergab sich ein substanzielles Wachstum von jeweils über 50 % gegenüber der Vorjahresperiode. Die Bruttomarge liegt mit 51.5 % deutlich über dem Wert der Vorjahresperiode. Die EBITDA-Marge erhöhte sich signifikant auf 19.8 %.
Sensirion hält an der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 fest, engt aber die Umsatzerwartung symmetrisch ein: Unter der Annahme einer stabilen Konjunktur geht das Unternehmen von einem konsolidierten Umsatz von CHF 320 bis 340 Mio. aus.
- 11.03.2025
- Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Neugeschäft treibt starkes Umsatzwachstum trotz herausforderndem Marktumfeld
Im Geschäftsjahr 2024 konnte Sensirion auf den Wachstumspfad zurückkehren und den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 22.1 % in Lokalwährung und 18.6 % in Schweizer Franken auf CHF 276.5 Mio. steigern. Das Umsatzwachstum liegt damit am oberen Rand der Guidance und ist vor allem auf das Neugeschäft im Industrie- und Automotive-Markt zurückzuführen. Damit zahlte sich die konsequente Fortführung der Investitionen in Wachstumsprojekte und Innovationen auch während des Krisenjahres 2023 aus. Die globale Marktsituation für das Bestandsgeschäft ist hingegen nach wie vor herausfordernd. Die Profitabilität hat sich dank des Umsatzwachstums und eines konsequenten Kostenoptimierungsprogramms verbessert. Sie liegt über der kommunizierten Jahresprognose: Bereinigt um die Einmalkosten aufgrund der Beendigung der Aktivitäten in Berlin liegt die Bruttomarge bei 49.2 % und die EBITDA-Marge bei 10.5 %.
Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Sensirion erneut ein starkes Umsatzwachstum und eine Normalisierung der Profitabilität innerhalb des mittelfristigen Zielkorridors im mittleren bis hohen Zehnerbereich.
Der Verwaltungsrat der Sensirion Holding AG schlägt Mirjana Blume für die Nachfolge der anlässlich der Generalversammlung vom 12. Mai 2025 nicht mehr kandidierenden Verwaltungsrätin Ricarda Demarmels vor.
- 21.08.2024
- Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Breit abgestützte Rückkehr zu organischem Wachstum, Outlook 2024 bestätigt
Das erste Halbjahr schliesst mit einem Umsatz von CHF 128.0 Mio. ab. Dies ist ein organisches Umsatzplus gegenüber der Vorjahresperiode von 8.9% in Lokalwährungen resp. von 3.9% in Schweizer Franken. Das Wachstum wurde durch Automotive und Industrie Märkte getrieben. Der Umsatzrückgang im Medizintechnik- und Unterhaltungselektronik-Geschäft ist auf eine weiterhin stark gedämpfte Nachfrage aufgrund des anhaltenden Lagerabbaus und einer insgesamt eher schwachen Konjunktur zurückzuführen. Das operative Ergebnis wird ausserordentlich belastet durch die Beendigung der Aktivitäten in Berlin im Bereich Condition Monitoring (Zustandsüberwachung). Die um diese Sondereffekte bereinigte Bruttomarge liegt mit 47.5% im erwarteten Bereich. Die bereinigte EBITDA-Marge liegt bei 4.6%.