Newsroom
- Kategorie
Sensirions STCC4 steuert Touch Pure Flex CO₂ von Loxone für smartere Luftqualität in Innenräumen
Sensirion freut sich bekanntzugeben, dass Loxone den CO₂-Sensor STCC4 für sein neuestes Kontrollgerät ausgewählt hat....
Sensirion gibt weltweite Verfügbarkeit des SHT43-DemoBoards bekannt
Sensirion freut sich bekanntzugeben, dass das neue ...
Geringe Grösse. Hohes Potenzial: Sensirions revolutionärer Miniatursensor für CO2 weltweit erhältlich
Sensirion freut sich, bekannt zu geben, dass der STCC4 nun über ihr weltweites Netzwerk vertrauenswürdiger Vertriebsp...
- 20.08.2025
- Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Starkes Wachstum und signifikant bessere Profitabilität im ersten Halbjahr 2025, Prognose fürs Gesamtjahr bestätigt
Das erste Halbjahr schliesst Sensirion mit einem Umsatz von CHF 184.5 Mio. ab. Dies ist ein organisches Umsatzplus gegenüber der Vorjahresperiode von 45.5 % in Lokalwährungen resp. von 44.2 % in Schweizer Franken. Das Wachstum wurde wesentlich durch die A2L-Leckagesensoren für Klimaanlagen in den USA sowie durch die erhöhte Nachfrage nach Umweltsensoren aus China und aus der breit aufgestellten Distribution getrieben. In drei von vier Endmärkten ergab sich ein substanzielles Wachstum von jeweils über 50 % gegenüber der Vorjahresperiode. Die Bruttomarge liegt mit 51.5 % deutlich über dem Wert der Vorjahresperiode. Die EBITDA-Marge erhöhte sich signifikant auf 19.8 %.
Sensirion hält an der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 fest, engt aber die Umsatzerwartung symmetrisch ein: Unter der Annahme einer stabilen Konjunktur geht das Unternehmen von einem konsolidierten Umsatz von CHF 320 bis 340 Mio. aus.
- 16.06.2025
- Press release
Sensirion lanciert neue digitale Feuchte- und Temperatursensoren mit Schutzabdeckung
Sensirion bringt die digitalen Feuchte- und Temperatursensoren SHT40-AD1P-R2 und SHT41-AD1P-R2 auf den Markt. Sie sind ab sofort über das globale Vertriebsnetz des Unternehmens erhältlich. Diese für anspruchsvolle Umgebungen konzipierten Sensoren liefern höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit und sind mit einer abnehmbaren Schutzabdeckung versehen, die beim Handling und während des Einsatzes eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- 03.06.2025
- Press release
Sensirion geht Partnerschaft mit Sintropy.ai und Repcom ein, um Innovationen in der AI-gesteuerten Sensortechnologie voranzutreiben
Sensirion, ein weltweit führender Anbieter von hochpräzisen Umwelt- und Durchflusssensorlösungen, freut sich, die Zusammenarbeit mit Sintropy.ai bekannt zu geben, einem dynamischen Start-up-Unternehmen, das sich auf Automatisierung und KI-gesteuerte Lösungen konzentriert. Diese Partnerschaft, die von Repcom, einem führenden Vertriebspartner in Italien, in die Wege geleitet wurde, soll die Möglichkeiten der Datenerfassung und Automatisierung in verschiedenen Branchen neu definieren.
- 03.06.2025
- Press release
Sensirion Connected Solutions übernimmt Kuva Systems zur Erweiterung des Portfolios für die Überwachung von Methanemissionen
Sensirion Connected Solutions, eine Tochtergesellschaft der Sensirion Holding AG, die auf sensorbasierte IoT-Lösungen und Dienstleistungen zur Emissionsüberwachung spezialisiert ist, gibt die Übernahme von Kuva Systems bekannt. Das in Cambridge ansässige Unternehmen ist ein innovativer Anbieter bildgestützter Lösungen zur Überwachung von Methanemissionen. Kuva Systems wird in Sensirion Connected Solutions integriert und stärkt damit dessen Position als Anbieter ganzheitlicher Lösungen für die kontinuierliche Überwachung von Methanemissionen in der Öl- und Gasindustrie.
- 13.05.2025
- Press release
Die Generalversammlung der Sensirion Holding AG stimmt allen Anträgen des Verwaltungsrats zu
An der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Mai 2025 in Rapperswil-Jona wurden die Aktionärinnen und Aktionäre der Sensirion Holding AG über die Ergebnisse der Sensirion-Gruppe für das Geschäftsjahr 2024 informiert, das dank des Neugeschäfts in einem weiterhin schwierigen Umfeld ein starkes Umsatzwachstum zu verzeichnen hatte. Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten allen Anträgen des Verwaltungsrats zu.
- 09.04.2025
- Press release
Sensirion eröffnet zusätzliches Produktionsgebäude in Debrecen
Sensirion, ein weltweit führender Hersteller von Umwelt- und Durchflusssensoren, hat die Erweiterung der Produktionsstätte in Debrecen, Ungarn, erfolgreich abgeschlossen. Das zusätzliche Gebäude umfasst auf einer Fläche von rund 7’000 m2 neue Produktions- und Logistikkapazitäten. Die Produktionskapazität für Sensormodule wird damit deutlich erhöht, um die hohen Wachstumsambitionen von Sensirion zu unterstützen. Zudem stärkt Sensirion seine Position als attraktiver Arbeitgeber mit sicheren Arbeitsplätzen und guten Arbeitsbedingungen am Standort Debrecen. Die Eröffnung der neuen Produktionsstätte findet heute statt.
- 17.03.2025
- Press release
Sensirion im Weltall: Unterstützung des WOBBLE2-Projekts von BEARS e.V. mit dem SLF3S-4000B-Sensor
Sensirion, Experte für Umwelt- und Durchflusssensorlösungen, unterstützt das WOBBLE2-Projekt des Berlin Experimental Astronautics Research Student e.V. (BEARS e.V.) mit dem hochpräzisen SLF3S-4000B-Sensor. Das engagierte Team von Studierenden der Technischen Universität Berlin hat sich für die Teilnahme am 15. Zyklus des REXUS/BEXUS-Programm qualifiziert, der es ihnen ermöglicht, ihre Experimente auf Höhenforschungsraketen zu testen.
- 11.03.2025
- Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Neugeschäft treibt starkes Umsatzwachstum trotz herausforderndem Marktumfeld
Im Geschäftsjahr 2024 konnte Sensirion auf den Wachstumspfad zurückkehren und den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 22.1 % in Lokalwährung und 18.6 % in Schweizer Franken auf CHF 276.5 Mio. steigern. Das Umsatzwachstum liegt damit am oberen Rand der Guidance und ist vor allem auf das Neugeschäft im Industrie- und Automotive-Markt zurückzuführen. Damit zahlte sich die konsequente Fortführung der Investitionen in Wachstumsprojekte und Innovationen auch während des Krisenjahres 2023 aus. Die globale Marktsituation für das Bestandsgeschäft ist hingegen nach wie vor herausfordernd. Die Profitabilität hat sich dank des Umsatzwachstums und eines konsequenten Kostenoptimierungsprogramms verbessert. Sie liegt über der kommunizierten Jahresprognose: Bereinigt um die Einmalkosten aufgrund der Beendigung der Aktivitäten in Berlin liegt die Bruttomarge bei 49.2 % und die EBITDA-Marge bei 10.5 %.
Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Sensirion erneut ein starkes Umsatzwachstum und eine Normalisierung der Profitabilität innerhalb des mittelfristigen Zielkorridors im mittleren bis hohen Zehnerbereich.
Der Verwaltungsrat der Sensirion Holding AG schlägt Mirjana Blume für die Nachfolge der anlässlich der Generalversammlung vom 12. Mai 2025 nicht mehr kandidierenden Verwaltungsrätin Ricarda Demarmels vor.
- 07.02.2025
- Press release
Präzise Messungen und Kompatibilität mit Gebäudestandards: Sensirion präsentiert verbesserten photoakustischen CO2-Sensor
Wir freuen uns, die bevorstehende Markteinführung des SCD43, des neuesten photoakustischen CO₂-Sensors von Sensirion, anzukündigen. Der SCD43 bietet umfangreiche Kompatibilität mit Gebäudestandards und wird ab Sommer 2025 für Kunden sowie über Sensirions Vertriebspartner verfügbar sein.
- 30.01.2025
- News
Exklusives Interview: SACAQM's innovativer Ansatz zur Luftqualitätsüberwachung
Das South African Consortium of Air Quality Monitoring (SACAQM) hat sich der Verbesserung der Luftqualitätsüberwachung durch innovative, energieeffiziente, drahtlose Systeme verschrieben, die von künstlicher Intelligenz unterstützt werden. Ihr Ziel ist es, die öffentliche Gesundheit in Südafrika zu fördern und gleichzeitig zu globalen Bemühungen um Kohlenstoffneutralität beizutragen.
- 21.11.2024
- Press release
Sensirion kündigt weltweite Verfügbarkeit des SEK-SEN66-Evaluationskits an
Sensirion gibt die Markteinführung des neuen SEK-SEN66-Evaluationskits bekannt. Das Kit ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Evaluierung der All-in-One Luftqualitätssensor-Module SEN60, SEN65 und SEN66. Ab sofort ist es über das globale Netzwerk der autorisierten Vertriebspartner erhältlich.
- 06.11.2024
- Press release
Sensirions System zur Erkennung von Kältemittelleckagen wurde offiziell von UL Solutions anerkannt
Sensirion verkündet stolz die Anerkennung seines Kältemittelleckagen-Systems SGD43S-M3-Sx von UL Solutions (UL60355-2-40). Dies unterstreicht Sensirions Engagement, die Sicherheitsstandards in der HVACR-Industrie zu verbessern und Herstellern benutzerfreundliche «UL Recognized» Komponenten bereitzustellen, die den sich wandelnden regulatorischen Anforderungen für Kältemittel entsprechen.