07.02.2025, Press release

Präzise Messungen und Kompatibilität mit Gebäudestandards: Sensirion präsentiert verbesserten photoakustischen CO2-Sensor

Wir freuen uns, die bevorstehende Markteinführung des SCD43, des neuesten photoakustischen CO₂-Sensors von Sensirion, anzukündigen. Der SCD43 bietet umfangreiche Kompatibilität mit Gebäudestandards und wird ab Sommer 2025 für Kunden sowie über Sensirions Vertriebspartner verfügbar sein.

No alternate text provided

Der SCD43 ist ein rückwärtskompatibles Upgrade zur bewährten SCD4x-Plattform von Sensirion. Der Sensor kombiniert kompaktes Design mit hoher Messgenauigkeit und erfüllt selbst die anspruchsvollsten Gebäudestandards. Dazu gehört unteranderem die Einhaltung der Anforderungen des vorläufigen Addendums d zum ASHRAE 62.1 Standard für bedarfsgesteuerte Lüftungssysteme (DCV). 

 

Der SCD43 ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung mit sowie kontinuierlicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit an der SCD4x Sensorplattform zur photoakustischen CO2 Messung. Optimierte Herstellungs- und Kalibrierungsprozesse ermöglichen nun eine herausragende Messgenauigkeit von 
+-(30 ppm + 3.0 % m.v.). 

 

Hauptmerkmale des SCD43:

  • Umfassende Kompatibilität mit Gebäudestandards
  • Erstklassige Messgenauigkeit von +-(30 ppm + 3.0 % m.v.)
  • Rückwärtskompatibles Upgrade für SCD4x-Sensoren
  • Kompaktes Design: 10.1 × 10.1 × 6.5 mm
  • Reflow-lötbar

Dazugehörige Serien und Produkte

SCD43

SCD43

Neu

Hohe CO₂-Genauigkeit bei umfassender Kompatibilität mit Gebäudestandards

Der SCD43 bietet eine branchenführende Genauigkeit von ±(30 ppm + 3 % des Messwerts) sowie Kompatibilität mit den strengsten Gebäudestandards, darunter ANSI/ASHRAE 62.1-2022, California Title 24, RESET® Grade B und der WELL Building Standard (WELL v2). Darüber hinaus verfügt der SCD43 über einen erweiterten spezifizierten Messbereich von bis zu 5'000 ppm sowie einen Single-Shot-Betriebsmodus.

 

Die SCD4x-Serie ist Sensirions zweite Generation optischer CO₂-Sensoren. Die Sensorserie basiert auf dem photoakustischen NDIR-Messprinzip sowie auf Sensirions patentierten PASens- und CMOSens-Technologien, um hohe Genauigkeit bei attraktivem Preis und kompakter Bauform zu bieten. Die SMD-Bauweise ermöglicht eine kosten- und platzsparende Integration des Sensors bei gleichzeitig maximaler Designfreiheit. Die integrierte Signalverarbeitung wird durch den eingebauten SHT4x-Feuchtigkeits- und Temperatursensor realisiert. Die Lieferung in Tape-and-Reel-Verpackung macht die SCD4x-Serie ideal für Anwendungen mit hohen Stückzahlen.

 

Kohlenstoffdioxid (CO₂) ist ein zentraler Indikator für die Luftqualität in Innenräumen, da hohe Konzentrationen die kognitive Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden des Menschen beeinträchtigen. Die SCD4x-Serie ermöglicht eine intelligente Lüftungssteuerung, die zur Steigerung der Energieeffizienz und des Komforts beiträgt. Darüber hinaus helfen auf der SCD4x basierende Luftqualitätsmonitore und andere vernetzte Geräte, niedrige CO₂-Werte aufrechtzuerhalten – für ein gesundes und produktives Raumklima.

Letzte Aktualisierung

Erkunden