Wasserstoff ist eine der wichtigsten Quellen für preiswerte und saubere Energie. Es wird erwartet, dass Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge in Zukunft eine wichtige Rolle in der Mobilität übernehmen und Sensorlösungen für mehr Sicherheit, Energieeffizienz und Langlebigkeit benötigen werden.
H2-Monitoring in Brennstoffzellen
Leckagenerkennung und optimierte Brennstoffzellenparameter
Wie unsere Sensoren einen Unterschied schaffen
Überwachung von Leckagen
Um Leckagen des Wasserstofftanks zu erkennen, können Konzentrationssensoren eingesetzt werden. Diese detektieren bereits geringe Wasserstoffmengen und tragen damit zur Sicherheit des Brennstoffzellenfahrzeugs bei.
Optimierung von Prozessparametern
Durch die Kombination der Messungen eines Feuchte- und Konzentrationssensors werden die Brennstoffzellenparameter optimiert. Das erhöht die Reichweite des Brennstoffzellenfahrzeugs sowie die Langlebigkeit des Brennstoffzellenstapels.
Zuverlässigkeit der Technik
Mit Sensorlösungen lassen sich bei Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen die Sicherheit, Energieeffizienz und Langlebigkeit verbessern.
Entdecke passende Sensoren
Weitere Anwendungen
Contact our mobility expert

Contact our mobility expert
Luca Villani, Sales Director Mobility, is looking forward to hearing from you.