Er basiert auf der bewährten thermischen Mikrosensortechnologie von Sensirion und setzt neue Massstäbe in Bezug auf Empfindlichkeit, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit. Dank der kurzen Reaktionszeit des SLQ-QT105 können auch hochdynamische Prozesse wie schnelle Dosiervorgänge genau überwacht werden. Der zuverlässiger Sensor ist mit Anschlüssen für PFA-Schläuche von 4 × 3 mm ausgestattet, funktioniert ohne bewegliche Teile und ist in der Lage, nichtinvasiv durch die Wand eines geraden Durchflusswegs zu messen. Eine intelligente digitale Schnittstelle und eine robuste RS485-Kommunikation sorgen für grosse Entfernungs- und Bustauglichkeit.
11.07.2022, News
Durchflusssensensoren für Kohlenwasserstoffe ab sofort erhältlich
Durchflusssensor für Kohlenwasserstoffe mit bis zu 2 ml/s .
Der Durchflusssensor SLQ-QT105 wurde für die Integration in komplexe Beschichtungssysteme entwickelt. Es handelt sich um einen für die Halbleiterindustrie geeigneten Sensor für Flüssigkeitsdurchflussraten von bis zu 120 ml/min auf Kohlenwasserstoffbasis wie Fotolacke und Lösungsmittel.

Links
Letzte Aktualisierung
ErkundenSensirions STCC4 steuert Touch Pure Flex CO₂ von Loxone für smartere Luftqualität in Innenräumen
Sensirion freut sich bekanntzugeben, dass Loxone den CO₂-Sensor STCC4 für sein neuestes Kontrollgerät ausgewählt hat....
Sensirion gibt weltweite Verfügbarkeit des SHT43-DemoBoards bekannt
Sensirion freut sich bekanntzugeben, dass das neue ...
Geringe Grösse. Hohes Potenzial: Sensirions revolutionärer Miniatursensor für CO2 weltweit erhältlich
Sensirion freut sich, bekannt zu geben, dass der STCC4 nun über ihr weltweites Netzwerk vertrauenswürdiger Vertriebsp...