27.01.2022, Press release
Umweltsensormodul für Luftqualitätsmessungen
Sensirion, der Experte für Umweltsensorik, präsentiert mit dem SEN54 eine All-in-one-Lösung für die Messung von verschiedenen Umweltparametern.

Schlechte Luftqualität in Innenräumen kann genauso schlimm oder sogar noch schlimmer sein wie im Freien und sich negativ
auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner auswirken. Luftverschmutzung in Innenräumen führt zu
Gesundheitsrisiken wie Kopfschmerzen und Schwindelgefühl und kann sogar mit Langzeitfolgen wie chronischen
Atemwegserkrankungen in Verbindung gebracht werden. Untersuchungen zeigen, dass wir etwa 80 bis 90 Prozent unserer
Zeit in geschlossenen Räumen verbringen. Daher kann die Sicherstellung einer guten Raumluftqualität durch Lüften oder
Luftbehandlungsgeräte dazu beitragen, eine sichere Umgebung zu schaffen und unsere Lebensqualität zu verbessern. Dabei
ist es wichtig, die Bedingungen der Raumluftqualität zu kennen, um zu wissen, wann die Luft in geschlossenen Räumen
gelüftet oder gereinigt werden soll.
Das Umweltsensormodul SEN54 ist eine All-in-one-Sensorlösung für die genaue Messung
von verschiedenen Umweltparametern, wie zum Beispiel Feinstaub, flüchtigen
organischen Verbindungen (VOCs) sowie Feuchtigkeit und Temperatur. Dank proprietärer
Algorithmen ermöglicht das Modul eine unkomplizierte Integration in verschiedene
Anwendungen. So können Gerätehersteller wertvolle Projektzeit und Personalressourcen
einsparen und sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Endkunden erhalten auf
Basis des SEN54 zuverlässige Luftqualitätsmessdaten und profitieren von einer
verbesserten Luftqualität zur Steigerung von Gesundheit und Komfort.
„Dank Sensirions Know-how in der Entwicklung innovativer Sensortechnologien profitiert der SEN54 stark von unserer
langjährigen Erfahrung in der Umweltsensorik. Das Umweltsensormodul als All-in-one-Lösung verkürzt die
Markteinführungszeit für unsere Kunden, da die Integration von separaten Sensorkomponenten nicht mehr erforderlich ist“,
sagt Antonio Rubino, Umweltsensormodul Produktmanager bei Sensirion.
Das Umweltsensormodul SEN54 ist das erste Produkt der SEN5x-Serie und wird im Februar 2022 über unser Vertriebsnetz
erhältlich sein. Im Q2/22 werden die Versionen SEN50 und SEN55 auf den Markt kommen. Der SEN55 wird Messungen von
Feinstaub, VOCs, Stickoxidverbindungen (NOx), Feuchtigkeit und Temperatur bieten. Der SEN50 wird sich ausschliesslich auf
die Messung von Feinstaub konzentrieren. Alle Produkte der SEN5x-Serie werden den gleichen Formfaktor haben.
Besuchen Sie Sensirion an der AHR Expo 2022 in Las Vegas, USA, vom 31. Januar bis 2. Februar 2022, um mehr über das
neue Umweltsensormodul SEN5x zu erfahren, und sichern Sie sich ein Gespräch mit den Sensorexperten von Sensirion.
Downloads
Letzte Aktualisierung
ErkundenSensirions STCC4 steuert Touch Pure Flex CO₂ von Loxone für smartere Luftqualität in Innenräumen
Sensirion freut sich bekanntzugeben, dass Loxone den CO₂-Sensor STCC4 für sein neuestes Kontrollgerät ausgewählt hat....
Sensirion gibt weltweite Verfügbarkeit des SHT43-DemoBoards bekannt
Sensirion freut sich bekanntzugeben, dass das neue ...
Geringe Grösse. Hohes Potenzial: Sensirions revolutionärer Miniatursensor für CO2 weltweit erhältlich
Sensirion freut sich, bekannt zu geben, dass der STCC4 nun über ihr weltweites Netzwerk vertrauenswürdiger Vertriebsp...