18.10.2022, News

Kürzere Lieferzeiten für Feuchte- und Temperatursensoren

Sensirion reduziert die Lieferzeit ihrer Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren von 14 auf 8 Wochen.

No alternate text provided
Feuchte- und Temperatursensor SHT4x

Durch die enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten und die Einführung optimierter Produktionsprozesse profitieren Kunden von Sensirion bei den Feuchte- und Temperatursensoren nun von den kürzesten Lieferzeiten im Markt. Die hoch automatisierte Produktionsstätte in der Schweiz stellt dank einer vollständigen Endtestabdeckung aller ausgelieferten Sensoren höchste Produktzuverlässigkeit und Qualität sicher. 

Die bisherige Lieferzeit von 14 Wochen wird mit sofortiger Wirkung auf 8 Wochen verkürzt. Die SHT3x-Feuchtigkeitssensoren mit Filtermembran und Schutzhülle können innerhalb von 10 Wochen geliefert werden.

Neueste Generation der Feuchte- und Temperatursensoren 

Die Feuchte- und Temperatursensoren der Serien SHT4x und STS4x basieren auf der patentierten CMOSens® Technologie von Sensirion und eignen sich für Standard-SMD-Bestückungsprozesse. Zudem bieten die Sensoren höchste Zuverlässigkeit, wie umfangreiche beschleunigte Lebensdauertests zeigen. Sie verfügen über ein komplettes Sensorsystem auf einem einzigen Chip mit einer vollständig kalibrierten digitalen I2C-Schnittstelle und sind in verschiedenen Genauigkeitsversionen erhältlich.  

Dazugehörige Serien und Produkte

SHT3x

SHT3x

13 Produkte

Der etablierte Standard in der Feuchtemessung

Die digitale Feuchtesensor-Serie SHT3x bringt Sensortechnologie auf ein neues Level und setzt als Nachfolger der erfolgreichen SHT2x Serie den Industriestandard in der Feuchtesensorik. Die Serie besteht aus einer preisgünstigen Version (Feuchtesensor SHT30), einer Standardversion (Feuchtesensor SHT31) und einer Premiumvariante (Feuchtesensor SHT35). Die SHT3x-Serie kombiniert vielfältige Funktionen und variantenreiche Schnittstellen (I²C, Spannungsausgang) mit einem anwendungsfreundlichen, sehr breiten Betriebsspannungsbereich (2.15 bis 5.5 V). Die Sensoren der SHT3x-Serie sind sowohl in grossen Volumina als auch in geringer Stückzahl erhältlich. Der SHT3x basiert auf einem komplett neuen und optimierten CMOSens®-Chip, welcher eine verbesserte Zuverlässigkeit und Genauigkeit ermöglicht. Zudem bietet der Feuchtesensor SHT3x noch weitere Funktionalitäten wie etwa eine verbesserte Signalverarbeitung, zwei unterschiedliche und benutzerdefinierbare I2C-Adressen, eine Alarmfunktion mit programmierbaren Feuchte- und Temperaturlimiten sowie Kommunikationsgeschwindigkeiten von bis zu 1 MHz. Das Dual-Flat-no-Leads(DFN)-Gehäuse hat eine Grösse von 2.5 × 2.5 × 0.9 mm3. Somit lässt sich der Sensor einfach in eine Vielzahl von Anwendungen integrieren. Der breite Spannungsbereich von 2.15 V bis 5.5 V und die Vielzahl der erhältlichen Schnittstellen ermöglichen zudem Kompatibilität mit diversen Integrationssituationen. Zu guter Letzt enthält der neue Feuchtesensor SHT3x das gesammelte Know-how der 15-jährigen Erfahrung von Sensirion als Marktführer in der Feuchtesensorik.
SHT4x

SHT4x

12 Produkte

Die 4. Generation der klassenbesten Feuchtemessung

Als Teil von Sensirions industrieerprobten Feuchte- und Temperatursensoren bietet der SHT4x das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt. Durch die Tape-and-Reel-Verpackung und der SMD-Fähigkeit ist der SHT4x ideal für hochvolumige Anwendungen. Der SHT4x baut auf einem völlig neuen und optimierten CMOSens®-Chip auf, der einen reduzierten Stromverbrauch und weiter verbesserte Genauigkeitsspezifikationen bietet. Mit dem erweiterten Versorgungsspannungsbereich von 1.08 V bis 3.6 V ist der Sensor die perfekte Lösung für mobile und batteriebetriebene Anwendungen. Die extreme reduzierte Baugrösse in Form eines robusten DFN-Gehäuse ermöglicht die Integration in anspruchsvolle Designs und erfüllt gleichzeitig höchste Zuverlässigkeitsanforderungen gemäss JEDEC JESD47. Die hochgenauen Versionen SHT41 und SHT45 zeichnen sich durch zusätzlich verbesserte Genauigkeiten aus, mit bis zu ∆RH= ± 1,5%RH und ∆T= ±0,1°C. Dadurch ermöglichen sie höchst anspruchsvolle Anwendungen in allen Branchen. Ebenfalls im Jahr 2022 werden zusätzliche Schutzoptionen das Portfolio vervollständigen, um selbst den anspruchsvollsten technologischen Herausforderungen gerecht zu werden. Die auf dem Sensor angebrachte Filtermembran gewährleistet die Einhaltung von IP67 für exponierte Designs, während eine Schutzoption für zuverlässiges Auftragen von Schutzlack sorgt. Zudem entspricht der SHT40 den relevanten Standards für gesundes Bauen RESET® und WELL Building Standard™.

STS3x

STS3x

7 Produkte

Ausgezeichnete Temperaturmessung für verschiedene Anwendungen

Der STS3x ist Sensirions hochgenauer digitaler Temperatursensor. Der Temperatursensor nutzt Sensirions bewährte CMOSens® Technologie und überzeugt mit erweitertem Leistungsumfang, NIST-Rückverfolgbarkeit, erhöhter Zuverlässigkeit und verbesserter Genauigkeit. Für die Temperaturkalibrierung verwendet Sensirion Transferstandards, die einem geplanten Kalibrierungsverfahren unterliegen. Die Kalibrierung der Referenz, die für die Kalibrierung der Transferstandards verwendet wird, ist NIST rückführbar durch ein nach ISO/IEC 17025 akkreditiertes Labor. Die Funktionalität von Sensirions Temperatursensor STS3x beinhaltet eine verbesserte Signalverarbeitung, zwei charakteristische und vom Benutzer definierbare I²C-Adressen sowie Kommunikationsgeschwindigkeiten von bis zu 1 MHz. Das Dual-flat-no-Leads (DFN) hat ein Gehäuse von 2.5 × 2.5 mm² und bewahrt sich eine Höhe von 0.9 mm. Dies ermöglicht eine einfache Integration in diverse Anwendungen. Zusätzlich garantiert der breite Betriebsspannungsbereich von 2.15 bis 5.5 V und der geringe Energieverbrauch (1.7µA, typischer Durchschnittswert bei einer Messung pro Sekunde) Kompatibilität mit zahlreichen Applikationen. Der Temperatursensor STS3x liefert ein vollständig kalibriertes, linearisiertes und spannungskompensiertes digitales Ausgangssignal bei einer herausragenden Genauigkeit von bis zu ±0.1 °C. Er ist in drei Ausführungen erhältlich: Bei der Standardausführung STS31 wird die Genauigkeit von ±0.2 °C über einen T-Bereich von 0 bis 90 °C gewährleistet, während der T-Bereich bei der kostengünstigen Alternative STS30 bei 0 bis 65 °C liegt. Die High-End Version STS35 hat die höchste Genauigkeit von ±0.1 °C über einen T-Bereich von 20 bis 60 °C. Dank Sensirions CMOSens® Technologie ist der Temperatursensor STS3x bestens geeignet für die Massenproduktion; er verfügt über ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis, eine hohe Messgenauigkeit und besitzt eine nachgewiesene hohe Zuverlässigkeit sowie Langzeitstabilität.

Letzte Aktualisierung

Erkunden