31.01.2022, News

Messung mit miniaturisiertem Flüssigkeitsdurchflusssensor LPG10

Im folgenden Video zeigt Produktmanager Patrick Reith, wie einfach es ist, die Leistung unseres kleinsten Flüssigkeitsdurchflusssensors zu bewerten.
Flüssigkeitsdurchflusssensor LPG10 Evaluationskit: Einführung & Experiment
Auf einer Fläche von gerade einmal 10 x 10 mm², bietet der LPG10 eine herausragende Messleistung und -geschwindigkeit zur Bestimmung von kleinsten Flussraten in einem planaren mikrofluidischen Glassubstrat. Die LPG10-Serie bietet eine intelligente Sensorlösung für Durchflussraten von nur wenigen Mikrolitern pro Minute bis hin zu 1 ml/min. Glas als einziges benetztes Material garantiert eine optimale Kompatibilität mit biologischen und pharmazeutischen Prozessen. Aufgrund seiner hochkompakten Integration in jedes fluidische Verteilersystem ist er ideal für hochvolumige Anwendungen unter strikten Platzbeschränkungen geeignet.

Dazugehörige Serien und Produkte

LPG10

LPG10

NEND
2 Produkte

Wo Grösse zählt: Planares mikrofluidisches Glaspaket

Auf einer Fläche von gerade einmal 10 x 10 mm², bietet Sensirions LPG10-Serie eine herausragende Messleistung und –geschwindigkeit zur Bestimmung von kleinsten Flussraten in einem planaren mikrofluidischen Glassubstrat. Downmount Anschlüsse ermöglichen eine hochkompakte Integration in jedes nur vorstellbare fluidische Verteilersystem. Die Durchflusssensoren der LPG10-Serie sind somit ideal geeignet für hochvolumige Anwendungen unter strikten Platzbeschränkungen. Zwei Kerntechnologien wurden für diese Sensorserie kombiniert: mikrofluidische Chips und digitale Mikrosensoren. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht die Messung von Durchflüssen mit Hilfe eines kosteneffizienten planaren Glassubstrats. Der digitale Mikrosensor beinhaltet die volle Signalverarbeitungsfunktionalität, um ein vollständig kalibriertes, temperaturkompensiertes und linearisiertes digitales Ausgangssignal zur Verfügung zu stellen. Die LPG10-Serie bietet eine intelligente Sensorlösung für Durchflussraten von nur wenigen Mikrolitern pro Minute bis hin zu 1 ml/min. Glas als einziges benetztes Material garantiert eine optimale Kompatibilität mit biologischen und pharmazeutischen Prozessen. Dank seiner kleinen thermischen Masse sind Ansprechzeiten von unter 30 ms möglich. Damit können selbst hochdynamische Durchflussratenänderungen, wie sie für pulsierende Mikropumpen typisch sind, mit einem LPG10-Durchflusssensor überwacht werden. Denkt man einen Schritt weiter, so ist auch die Nutzung des Sensorsignals in einem geschlossenen Regelkreis mit einer solchen Pumpe möglich, um kontinuierliche Flüsse selbst mit pulsierenden Pumpmechanismen zu erreichen. Der kleine Formfaktor der LPG10-Serie erlaubt eine direkte und hochgenaue Flussratenmessung an jedem beliebigen Punkt innerhalb eines fluidischen Systems. Damit kostenlos einher geht die Erkennung von Fehlern wie Verstopfungen, Luftblasen oder Leckagen in Echtzeit.
LPG10-1000

LPG10-1000

Letztes Mal kaufen

Planares mikrofluidisches Glaspaket für bis zu 1 ml/min

Auf einer Fläche von gerade einmal 10 x 10 mm², bietet Sensirions LPG10-Serie eine herausragende Messleistung und –geschwindigkeit zur Bestimmung von kleinsten Flussraten in einem planaren mikrofluidischen Glassubstrat. Downmount Anschlüsse ermöglichen eine hochkompakte Integration in jedes nur vorstellbare fluidische Verteilersystem. Die Durchflusssensoren der LPG10-Serie sind somit ideal geeignet für hochvolumige Anwendungen unter strikten Platzbeschränkungen. Zwei Kerntechnologien wurden für diese Sensorserie kombiniert: mikrofluidische Chips und digitale Mikrosensoren. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht die Messung von Durchflüssen mit Hilfe eines kosteneffizienten planaren Glassubstrats. Der digitale Mikrosensor beinhaltet die volle Signalverarbeitungsfunktionalität, um ein vollständig kalibriertes, temperaturkompensiertes und linearisiertes digitales Ausgangssignal zur Verfügung zu stellen. Die LPG10-Serie bietet eine intelligente Sensorlösung für Durchflussraten von nur wenigen Mikrolitern pro Minute bis hin zu 1 ml/min. Glas als einziges benetztes Material garantiert eine optimale Kompatibilität mit biologischen und pharmazeutischen Prozessen. Dank seiner kleinen thermischen Masse sind Ansprechzeiten von unter 30 ms möglich. Damit können selbst hochdynamische Durchflussratenänderungen, wie sie für pulsierende Mikropumpen typisch sind, mit einem LPG10-Durchflusssensor überwacht werden. Denkt man einen Schritt weiter, so ist auch die Nutzung des Sensorsignals in einem geschlossenen Regelkreis mit einer solchen Pumpe möglich, um kontinuierliche Flüsse selbst mit pulsierenden Pumpmechanismen zu erreichen. Der kleine Formfaktor der LPG10-Serie erlaubt eine direkte und hochgenaue Flussratenmessung an jedem beliebigen Punkt innerhalb eines fluidischen Systems. Damit kostenlos einher geht die Erkennung von Fehlern wie Verstopfungen, Luftblasen oder Leckagen in Echtzeit.

Letzte Aktualisierung

Erkunden