24.06.2022, News

Neues Produkt: Experience liquid flow sensing on a new level

Wir haben unseren ersten Flüssigkeitsdurchflusssensor auf den Markt gebracht, der Flussraten bis zu 1 l/min misst – den SLF3S-4000B.

No alternate text provided

Wir schliessen die Angebotslücke an Durchflussmessern für höhere Flussraten in der Laboranalytik und Industrie mit dem kosteneffektiven Flüssigkeitsdurchflusssensor SLF3S-4000B. Dieser erfasst Flussraten bis zu 1 l/min akkurat in gewohnter Qualität – dabei ist er gerade mal 7 g schwer und 5 cm lang. Unser neuestes Mitglied der SLF3x-Familie wird demnächst in der Distribution erhältlich sein. Bis dahin können Sie in unserem Webinar, in unserem Fachartikel und im Datenblatt mehr über den SLF3S-4000B und seine besonderen Eigenschaften erfahren. 

Dazugehörige Serien und Produkte

SLF3x

SLF3x

7 Produkte

Made to Measure: die nächste Generation von Durchflusssensoren

Die SLF3x-Serie ist die neuste Generation der Flüssigkeitsdurchflusssensoren von Sensirion. Der SLF3x kombiniert Sensirions 20-jährige Erfahrung im Bereich niedrigster Flussraten mit einem radikal optimierten mechanischen Design und erreicht so die bewährte Funktionalität bei einem beispiellosen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Sensor bietet ein Maximum an Sicherheit, Stabilität und langfristiger Zuverlässigkeit für einen breiten Anwendungsbereich, sei es in der Diagnostik, für analytische Instrumente oder in der Biomedizin Der Flüssigkeitssensor SLF3x-Serien basieren auf der bewährten CMOSens® Technologie und bieten dank eines vereinfachten Designs optimierte Kosten, ohne Einbussen bei den einfachen fluidischen, elektrischen und mechanischen Verbindungen hinnehmen zu müssen. Der gerade und hindernisfreie Durchflusskanal enthält keine beweglichen Teile; inerte benetzte Materialien gewährleisten eine herausragende chemische Widerstandsfähigkeit und hervorragende Medienverträglichkeit. Der SLF3x ermöglicht für Anwendungen in Bereichen wie der Biomedizin, Diagnostik oder analytischer Instrumente eine hervorragende Durchflusskontrolle und Systemzuverlässigkeit, und eröffnet damit neue Dimensionen bezüglich Leistung und Endnutzer-Zufriedenheit. Sein kompakter Formfaktor und das kostensparende Design erlauben Systementwicklungen mit einem oder mehreren Sensoren, die zuvor undenkbar waren.

Letzte Aktualisierung

Erkunden