02.12.2020, Press release

Sensirion Inside: CLEVER Sense – macht Luftqualität sichtbar

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass die CLEVERON AG in ihrem neuen CO₂-Überwachungsgerät auf unseren CO₂-Sensor SCD30 setzt. „CLEVER Sense“ ermöglicht eine smarte Lüftung in geschlossenen Räumen und überzeugt mit höchster Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit.
No alternate text provided
Der Trend, CO2-Konzentrationen in Innenräumen zu messen, zeigt steil nach oben. Immer mehr Studien weisen darauf hin, dass CO2 als guter Indikator dienen kann, die Luftqualität in geschlossenen Räumen zu überwachen. Da CO₂ in Innenräumen fast immer vom Menschen stammt, können so Rückschlüsse auf das Ansteckungsrisiko mit viralen Krankheiten, beispielsweise COVID-19, getroffen werden. Vor allem in den kühleren Monaten des Jahres ist es wichtig, die Luftqualität hochzuhalten, da der Mensch sich noch länger in Innenräumen aufhält als im Sommer. Die Fenster bleiben, wenn es draussen kalt ist, mehrheitlich geschlossen. Das führt dazu, dass die Luftqualität in Klassenzimmern, Büros, Sitzungsräumen, in der Gastronomie und an vielen anderen Orten sehr schnell schlecht wird. Richtiges Lüften wird daher immer wichtiger. Viele bezeichnen es schon als das neue Händewaschen der Ansteckungsprävention. Wer im richtigen Moment die Fenster für eine gewisse Dauer aufmacht, senkt das Infektionsrisiko markant, ohne dass der Raum zu stark abkühlt und zu viel Heizungswärme verloren geht. Doch wie weiss man, wann man lüften muss und wie lange? Hier kommen CLEVERON und Sensirion ins Spiel. Die CLEVERON AG bietet mit dem „CLEVER Sense“ eine smarte Lösung zur Überwachung der CO₂-Konzentration in Innenräumen. Ein CO₂-Überwachungsgerät in schlichtem Design, das überall im Raum platziert werden kann. Mit den drei Stufen „Rot“, „Gelb“ und „Grün“ zeigt das Gerät, angelehnt an eine Verkehrsampel, jederzeit an, wie es um die Luftqualität im Raum steht. Die Bedienung erfolgt benutzerfreundlich über eine Web-App oder den integrierten Button. „Dank des eingebauten CO2-Sensors von Sensirion können wir unseren Kunden höchste Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit garantieren“, sagt Pietro Gagliardi, Co-Founder und CEO der CLEVERON AG. „Sensirion und CLEVERON verbindet das Streben nach Innovation. Dieser Gedanke fliesst in unsere Produkte, die nachhaltig sind und einen zusätzlichen Mehrwert für die Kunden bieten sollen.“ Der eingesetzte Sensor im „CLEVER Sense“ ist Sensirions CO2-Sensor SCD30. Der auf der etablierten CMOSens® Technologie basierende Sensor besticht mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit sowie einem kleinen Formfaktor, was eine einfache Integration in Anwendungen ermöglicht. „CLEVERON zu unseren Kunden zählen zu dürfen, freut uns selbstverständlich und ‚CLEVER Sense‘ ist eine ideale Anwendung für unseren CO2-Sensor SCD30“, so Hartmut Welte, Area Sales Manager bei Sensirion. „Wir sind überzeugt, dass ‚CLEVER Sense‘ eine grosse Hilfe ist, um durch smartes Lüften die Konzentrationsfähigkeit und Energieeffizienz zu erhöhen sowie das Virenansteckungsrisiko in Innenräumen zu reduzieren.“

Dazugehörige Serien und Produkte

SCD30

SCD30

1 Produkt

Modernste NDIR-CO₂-Messung

Die Anwendung von Sensirions CMOSens® Technologie für die IR-Detektion ermöglicht Kohlendioxidmessungen mit hoher Genauigkeit zu einem attraktiven Preis. Zusammen mit der NDIR-Messtechnik zur CO₂-Erkennung kommt ein erstklassiger Sensirion Feuchte- und Temperatursensor auf dem gleichen Sensormodul zum Einsatz. Luftfeuchtigkeit und Temperatur der Umgebung können dank Sensirions Know-how im Bereich der Algorithmik dem Anwender zur Verfügung gestellt werden, indem externe Wärmequellen modelliert und kompensiert werden, ohne dass zusätzliche Komponenten benötigt werden. Dank des angewandten Zweikanalprinzips zur Messung der Kohlendioxidkonzentration ist der Sensor dazu ausgelegt, Langzeitdrifts automatisch zu kompensieren. Die sehr geringe Modulhöhe ermöglicht eine einfache Integration in unterschiedliche Anwendungen. Kohlendioxid ist ein wichtiger Indikator für die Qualität der Raumluft. Dank neuer Energiestandards und besserer Dämmung sind Häuser immer energieeffizienter geworden, wobei sich aber die Luftqualität rapide verschlechtern kann. Aktive Belüftung ist notwendig, um ein angenehmes und gesundes Raumklima zu erhalten und das Wohlbefinden und die Produktivität der Bewohner zu verbessern. Der SCD30 von Sensirion ermöglicht eine genaue und stabile Überwachung von CO₂ in der Luft sowie von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. So können Kunden neue Lösungen entwickeln, die die Energieeffizienz steigern und gleichzeitig das Wohlbefinden aller fördern.

Zudem entspricht der SHT40 den relevanten Standards für gesundes Bauen RESET® und WELL Building Standard™.

Letzte Aktualisierung

Erkunden