19.05.2022, Press release

Sensirion Inside: Temperatur- und Feuchtigkeitsmonitor

Das Schweizer Unternehmen FiveCo bringt unter der neuen Marke THEye kompakte Datenlogger auf den Markt. Diese überwachen Temperatur und Feuchtigkeit der Umgebung für verschiedene Anwendungen. Beispielsweise für den Transport von verderblichen Waren oder wertvollen Gegenständen. Um präzise Ergebnisse zu erzielen, setzt FiveCo auf die Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren von Sensirion.

No alternate text provided

Was haben die Überwachung von Kühlketten bei Lebensmitteln und Pharmazeutika und der Transport von Wertgegenständen wie Ebenholz oder Gemälden mir der Überwachung von Laborumgebungen, Weinkellern und Gewächshäusern gemeinsam?  Die Antwort ist so einfach wie wichtig: Die Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit müssen laufend kontrolliert werden. Um eine engmaschige Überwachung zu gewährleisten, hat FiveCo THEye TH-2 entwickelt.

Das Gerät überwacht die Temperatur und Feuchtigkeit seiner Umgebung mithilfe einer einstellbaren Messfrequenz. Die THEye-Smartphone-Anwendung speichert alle Daten auf einem gesicherten Server und ermöglicht es, sie aus der Ferne abzurufen. So hat der Nutzer die volle Kontrolle über seine Daten. Die Klassifizierung IP68 garantiert, dass THEye staubdicht ist und vollständig unter Wasser getaucht werden kann. Das Gerät ist also widerstandsfähig gegenüber seiner Umgebung. Darüber hinaus beeindruckt es mit einer Autonomie von bis zu acht Jahren. Das Ganze ist in ein kompaktes Gerät von nur 31,8 x 38 x 11,5 mm verbaut – was gerade mal der Grösse eines Flaschendeckels entspricht. Erhältlich ist THEye in zwei Versionen mit unterschiedlicher Temperaturgenauigkeit, wobei die ausgeklügelte Integration von Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren alle Geräte extrem empfindlich auf Umweltschwankungen reagieren lässt

„Sensirion ist stolz darauf, innovative Unternehmen zu unterstützen und mit ihnen zusammenzuarbeiten, um Transparenz und Rückverfolgbarkeit auf der ganzen Welt zu schaffen. THEye ist ein perfektes Beispiel dafür, wie unsere Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren eingesetzt werden können, um die Welt smarter und effizienter zu machen“, sagt Matthias Scharfe, Product Manager Humidity bei Sensirion. 

Für präzise Ergebnisse setzt FiveCo auf die Temperatur- und Feuchtigkeitssensor-Serie SHT3x von Sensirion. Die Sensor-Serie kombiniert vielfältige Funktionen und verschiedene Schnittstellen (I²C, analoger Spannungsausgang) mit einem anwendungsfreundlichen und weiten Betriebsspannungsbereich (2,15 bis 5,5 V). Beide Versionen von THEye sind mit Sensoren dieser Serie ausgestattet. Für den THEye TH-2 ISO setzten die Entwickler von FiveCo den SHT33-DIS ein, erlaubt dessen ISO17025-Zertifizierung es doch, den Logger kühlkettenkonform zu gestalten.

„Dank der Partnerschaft zwischen unseren beiden Schweizer Unternehmen konnten wir ein zuverlässiges, kompaktes und benutzerfreundliches Produkt entwickeln, auf das wir sehr stolz sind“, sagt Antoine Lorotte, CEO von FiveCo.

 

Highlights:
  • Speicherkapazität bis 172’000 Datenpunkte 
  • Einsatz der neuesten Bluetooth Low Energy Technologie 
  • Grösse: 31.8 x 38 x 11.5 mm 
  • ISO17025-zertifizierte Version dank Sensirion Sensoren

 

Dazugehörige Serien und Produkte

SHT3x

SHT3x

13 Produkte

Der etablierte Standard in der Feuchtemessung

Die digitale Feuchtesensor-Serie SHT3x bringt Sensortechnologie auf ein neues Level und setzt als Nachfolger der erfolgreichen SHT2x Serie den Industriestandard in der Feuchtesensorik. Die Serie besteht aus einer preisgünstigen Version (Feuchtesensor SHT30), einer Standardversion (Feuchtesensor SHT31) und einer Premiumvariante (Feuchtesensor SHT35). Die SHT3x-Serie kombiniert vielfältige Funktionen und variantenreiche Schnittstellen (I²C, Spannungsausgang) mit einem anwendungsfreundlichen, sehr breiten Betriebsspannungsbereich (2.15 bis 5.5 V). Die Sensoren der SHT3x-Serie sind sowohl in grossen Volumina als auch in geringer Stückzahl erhältlich. Der SHT3x basiert auf einem komplett neuen und optimierten CMOSens®-Chip, welcher eine verbesserte Zuverlässigkeit und Genauigkeit ermöglicht. Zudem bietet der Feuchtesensor SHT3x noch weitere Funktionalitäten wie etwa eine verbesserte Signalverarbeitung, zwei unterschiedliche und benutzerdefinierbare I2C-Adressen, eine Alarmfunktion mit programmierbaren Feuchte- und Temperaturlimiten sowie Kommunikationsgeschwindigkeiten von bis zu 1 MHz. Das Dual-Flat-no-Leads(DFN)-Gehäuse hat eine Grösse von 2.5 × 2.5 × 0.9 mm3. Somit lässt sich der Sensor einfach in eine Vielzahl von Anwendungen integrieren. Der breite Spannungsbereich von 2.15 V bis 5.5 V und die Vielzahl der erhältlichen Schnittstellen ermöglichen zudem Kompatibilität mit diversen Integrationssituationen. Zu guter Letzt enthält der neue Feuchtesensor SHT3x das gesammelte Know-how der 15-jährigen Erfahrung von Sensirion als Marktführer in der Feuchtesensorik.

Letzte Aktualisierung

Erkunden