Newsroom

  • Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Sensirion erwirbt Maschinendiagnose Start-up AiSight

Sensirion Holding AG, eine führende Anbieterin von Umwelt- und Flusssensorlösungen, schliesst die Übernahme der AiSight GmbH ab, einer innovativen Anbieterin von skalierbaren und einfach zu bedienenden Maschinendiagnoselösungen.
  • Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Halbjahresbericht 2021

Die erste Hälfte 2021 war für Sensirion von drei Entwicklungen geprägt. Weitere Kunden-Ramp-ups im Umweltbereich und eine sehr dynamische postpandemische Nachfrage im bestehenden Geschäft führten zu einem starken Umsatzwachstum.
  • Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Erhöhter Ausblick für das Geschäftsjahr 2021

Sensirion Holding AG, ein führender Hersteller von digitalen Mikrosensoren und -systemen, hebt aufgrund der starken Nachfrage im ersten Halbjahr den Ausblick für das Geschäftsjahr 2021 an.

  • Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Generalversammlung 2021

Aufgrund der durch die Verbreitung von COVID-19 anhaltenden Situation fand die Generalversammlung der Sensirion Holding AG auch in diesem Jahr ohne physische Präsenz der Aktionärinnen und Aktionäre statt. In Einklang mit der COVID-19-Verordnung.
  • Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Übernahme des Infrarot-Spektrometer-Spezialisten IRsweep

Die Sensirion Holding AG, eine führendere Anbieterin von Umwelt- und Durchflusssensorik-Lösungen, schliesst die Übernahme der IRsweep AG, einem innovativen Anbieter von optischen Sensorik-Lösungen, ab.
  • Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Investorentag: Sensirion präsentiert aktuelle Wachstumsstrategie

Heute, am 25. März 2021, wird Sensirion an ihrem ersten Investorentag ein Update zur Wachstumsstrategie und zum mittelfristigen Ausblick präsentieren.
  • Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Starkes Geschäftsjahr 2020

2020 zeigte sich facettenreich – Sensirion erzielte starkes Umsatz- und Rentabilitätswachstum, Umsatzsteigerungen in allen Märkten, machte strategische Fortschritte in der Umweltsensorik und sicherte sich Wachstumspotenzial dank Technologieakquisitionen.
  • Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Sensirion übernimmt den Mikro-Gasanalysator-Spezialisten Qmicro

Sensirion Holding AG schliesst die Übernahme von Qmicro B.V. ab, einem innovativen OEM-Anbieter für miniaturisierte Gasanalysetechnologien.
  • Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Serie-A-Finanzierungsrunde von MaxWell Biosystems

Sensirion Holding AG gibt bekannt, dass sie Teil einer Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von CHF 4 Mio. von MaxWell Biosystems AG, ein 2016 gegründetes Spin-off der ETH Zürich, ist, um die Produktion der Verbrauchsmaterialien weiter zu skalieren.
  • Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Sensirion Holding AG: Ausblick für Geschäftsjahr 2020 angehoben

Sensirion erhöht den Ausblick für das Geschäftsjahr 2020. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Gasflusssensoren rechnet Sensirion nun mit einem Umsatz von rund CHF 254 Millionen und einer bereinigten EBITDA-Marge im mittleren Zwanziger-Prozentbereich.
  • Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Halbjahresbericht 2020

Sensirion blickt auf ein besonderes erstes Halbjahr 2020 zurück, das durch drei wesentliche Faktoren geprägt wurde:
  • Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Neue Produktionsstätte in Debrecen, Ungarn

Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung und der steigenden Nachfrage nach bestehenden und neuen Sensoren erweitert Sensirion seine Produktionskapazitäten mit der Errichtung einer Niederlassung in Debrecen, Ungarn.