Newsroom

Filter
  • Press release

LCSC x Sensirion: Neue Partnerschaft im chinesischen Markt

Kürzlich hat LCSC eine formelle Partnerschaft mit Sensirion, einem bekannten Entwickler und Hersteller von Sensorlösungen, geschlossen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Kunden durch die hochwertigen Produkte von Sensirion und die praktischen Ressourcen von LCSC für die Beschaffung von Komponenten aus einer Hand bessere Lösungen anzubieten.

  • Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Herausforderndes erstes Halbjahr 2023 aufgrund anhaltender Konsumflaute und globaler Lagerkorrekturen, mittelfristige Wachstumsperspektiven bleiben unverändert stark

Eine schwache Nachfrage seitens Endkonsumenten in Kombination mit anhaltendem Lagerabbau und Wegfall des letztjährigen Einmalgeschäfts führte zu einem Umsatzrückgang von -25.2% im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Rückgang ist ausschliesslich auf reduzierte Nachfragevolumen zurückzuführen; es wurden weder Kunden noch laufende Projekte verloren. Der mittel- wie langfristige Ausblick bleibt unverändert positiv. Daher hält Sensirion am gezielten Ausbau der R&D-Kapazitäten fest, um wichtige Produkteinführungen in neuen Applikationen in den Jahren 2024 und 2025 zu ermöglichen. Der konsolidierte Umsatz belief sich auf CHF 123.2 Millionen, die Bruttomarge war mit 56.3% stabil und die EBITDA-Marge lag bei 8.7%.

  • News

Sensirion gewinnt Patentverletzungsklage

Die Sensirion AG ist erfolgreich mit einer Klage gegen die Verletzung eines ihrer Patente betreffend einen Partikelsensor vorgegangen. Das Landgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 25.07.2023 festgestellt, dass bestimmte Partikelsensoren des chinesischen Herstellers Cubic Sensor and Instrument Co., Ltd. aus Wuhan das Patent EP 2 145 171 von Sensirion verletzen.

 

  • News

Der neue SEN6x: die ultimative Lösung für eine vereinfachte Überwachung der Innenraumluftqualität (IAQ)

Angesichts der Komplexität der Messung von IAQ-Parametern wie Formaldehyd, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Feinstaub und mehr wird die Integration mehrerer Sensoren zeit- und ressourcenaufwendig. Das ist mit SEN6x nicht mehr nötig – einer Plattform für Umweltsensorik, die alle wichtigen Sensoren in einem kompakten Modul vereint.

  • Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Angepasster Ausblick 2023 aufgrund des anspruchsvollen Marktumfelds; starke Mittelfrist-Perspektiven dank voller R&D Pipeline

Sensirion passt den Ausblick für das Geschäftsjahr 2023 infolge des anspruchsvollen Marktumfeldes an. Neu erwarten wir für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz von CHF 235-255 Mio. (vorher CHF 300-340 Mio.) und eine EBITDA-Marge von ca. 10% (vorher ca. 20%). Die Erwartung für die Bruttomarge bleibt unverändert im mittleren Fünfzigerbereich. Das erste Halbjahr schliesst mit einem Umsatz von rund 123 MCHF. Der mittel- wie auch langfristige Ausblick bleibt aufgrund einer starken Pipeline an Neugeschäften und unterstützenden Megatrends unverändert positiv.

  • Press release

Sensirion und ZenMeasure kooperieren bei der Entwicklung eines portablen Mini-CO2-Detektors

Die Überwachung der Luftqualität, insbesondere des Kohlendioxidgehalts (CO2), hat in den letzten Jahren grosse öffentliche Aufmerksamkeit erlangt. Ein niedriges CO2-Level und Frischluft im Raum lassen auf eine adäquate Luftzirkulation schliessen, die die Arbeits- und Lernleistung verbessert und das Risiko auf Ermüdung, Kopfschmerzen oder Schläfrigkeit verringert. 

  • Press release

Sensirion-Luftqualitätssensoren harmonisiert nach RESET Air Standard

Sensirion verkündet die Harmonisierung seiner Luftqualitätssensoren mit dem RESET Air Standard. Dieser Schritt vereinfacht den Akkreditierungsprozess für Raumluftqualitätsmonitore und ermöglicht es Kund:innen, die RESET-Standards einzuhalten und gleichzeitig eine genaue und zuverlässige Überwachung der Raumluftqualität sicherzustellen.

  • Press release

Die Zukunft der IoT-Konnektivität mitgestalten: Sensirion tritt der Connectivity Standard Alliance bei

Sensirion, ein führender Anbieter von smarten Sensorlösungen, hat sich der Connectivity Standards Alliance (CSA) angeschlossen, einer globalen Organisation, die Standards für IoT-Konnektivität (Internet-of-Things) setzt. Mit dieser Mitgliedschaft zeigt Sensirion, dass das Unternehmen sich für zuverlässige und praktikable IoT-Lösungen einsetzt.

  • Press release

Die Generalversammlung der Sensirion Holding AG stimmt allen Anträgen des Verwaltungsrates zu

An der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Mai 2023 in Rapperswil-Jona wurden die Aktionärinnen und Aktionäre der Sensirion Holding AG über die Ergebnisse der Sensirion-Gruppe für das Geschäftsjahr 2022 informiert, die auf einem diversifizierten Umsatzwachstum in allen Endmärkten basieren. Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten allen Anträgen des Verwaltungsrates zu.

  • News

Massendurchflussregler SFC5500 mit sehr schneller Performance

Der SFC5500 ist die Performance-Linie der Sensirion Massendurchflussregler. Er besticht vor allem durch eine ultraschnelle Regelgeschwindigkeit sowie eine grosse Wiederholbarkeit, hohe Genauigkeit und einen weiten Regelbereich.  

  • Press release

Sensirion Inside: Wasserstoffdetektor von Hyundai Kefico

Der südkoreanische Marktführer in der Entwicklung und Herstellung von Schlüsselkomponenten für elektronische Managementsysteme in der Automobilindustrie hat kürzlich einen Wasserstoffdetektor auf den Markt gebracht, der eine zuverlässige Echtzeitüberwachung von Brennstoffzellen ermöglicht. Um eine maximale Lebensdauer auch unter schwierigsten Umgebungsbedingungen zu erreichen, setzt Hyundai Kefico auf Sensoren von Sensirion.

  • Press release

Sensirion dringt in neue Messdimensionen vor: Flüssigkeitssensor für Flussraten bis zu 1 Liter pro Minute

Sensirion erweitert die Möglichkeiten der thermischen Flüssigkeitsdurchflussmessung in der Laboranalytik und Industrie. Mit Hilfe eines neuen Designs ist es den Ingenieuren gelungen, einen High-Flow-Sensor mit bedeutend höheren Flussraten von bis zu 1 Liter pro Minute zu entwickeln. Damit dringt der Schweizer Hersteller in eine neue Dimension der akkuraten Durchflussmessung vor und baut sein Portfolio weiter aus.