Newsroom

Filter
  • Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Herausforderndes Geschäftsjahr 2023 aufgrund anhaltender Konsumflaute und globaler Lagerkorrekturen; Rückkehr auf Wachstumspfad in 2024

Eine schwache Nachfrage seitens Endkonsumenten in Kombination mit anhaltendem Lagerabbau und Wegfall des letztjährigen Einmalgeschäfts führte zu einem Umsatzrückgang von -27.5% im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Rückgang ist ausschliesslich auf reduzierte Nachfragevolumen zurückzuführen; es wurden weder Kunden noch laufende Projekte verloren. Der mittel- wie langfristige Ausblick bleibt unverändert positiv. Daher hat Sensirion am gezielten Ausbau der R&D-Kapazitäten festgehalten, um wichtige Produkteinführungen in neuen Applikationen in den Jahren 2024 und 2025 zu ermöglichen. Der konsolidierte Umsatz belief sich auf CHF 233.2 Millionen, die Bruttomarge lag bei 52.2% und die EBITDA-Marge erreichte 4.3%.

  • Press release

Sensirion erweitert Produktionsstätte in Debrecen mit Unterstützung eines Build-to-suit-Partners

Sensirion, eine führende Herstellerin von digitalen Mikrosensoren und -systemen, gibt heute bekannt, dass sie ihre Produktionsstätte in Debrecen, Ungarn, um 5.000 m² erweitern wird. Die erste Ausbauphase soll bis zum vierten Quartal 2024 und die zweite  bis zum ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein und wird die Produktionskapazität von Sensirion für Sensormodule deutlich erhöhen. Der Ausbau wird von einem lokalen Build-to-suit-Partner gebaut und finanziert. Sensirion hat einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet. 

  • News

Thorlabs kooperiert mit Sensirion, um die QCL-basierte Dual-Frequency-Cam-Spektroskopie auf neue Anwendungen zu erweitern

Thorlabs, ein führender Hersteller von Photonik-Produkten, hat mit Sensirion eine Lizenz- und Technologietransfer-Vereinbarung abgeschlossen, um die von IRsweep entwickelte Plattform für spektroskopische Messungen im mittleren Infrarot auf weitere Anwendungen zu erweitern.

  • Press release

Die A2L-Leckagesensoren von Sensirion wurden offiziell von UL Solutions anerkannt

Sensirion verkündet stolz die Anerkennung seiner A2L Leckagesensoren durch UL Solutions. Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement von Sensirion, die Sicherheitsstandards in der HLK-Branche zu erhöhen und den Herstellern «UL Recognized» Komponenten für die sich entwickelnde regulatorische Landschaft der Kältemittel zur Verfügung zu stellen.

  • Press release

Sensirion Holding AG gibt Veränderungen in Geschäftsleitung und Verwaltungsrat bekannt

Die Sensirion Holding AG (SIX Swiss Exchange: SENS) mit Sitz in Stäfa, Schweiz, ein führender Hersteller von digitalen Mikrosensoren und -systemen, gibt Wechsel in der Geschäftsleitung und im Verwaltungsrat bekannt.

  • Press release

Sensirion inside: Wuerfeli – der revolutionäre CO2-Monitor von QE

Stell dir ein Klassenzimmer voller Kinder vor, deren Augen schwer sind, deren Gesichter von Müdigkeit zeugen und deren Motivation auf einem absoluten Tiefpunkt ist. Dieses Szenario ist eine allzu häufige Erscheinung – nicht nur in Klassenzimmern, sondern in allen Innenräumen. Es unterstreicht die oft übersehene Bedeutung der Raumluftqualität. Das Team von QE hat erkannt, dass die Luft, die wir atmen, einen tiefgreifenden Einfluss auf unser Leben hat, und hat deshalb ein intuitives Gerät für jedermann auf den Markt gebracht – das Wuerfeli: ein kompakter, pyramidenförmiger CO2-Monitor, der die Luft, die du einatmest, kontinuierlich überwacht und seine Helligkeit so anpasst, dass er sich in jede Umgebung einfügt.

  • News

Verkürzte Lieferzeiten für unsere Flüssigkeitsdurchflusssensoren

An sofort verkürzen wir die Lieferzeiten für unsere Flüssigkeitsdurchflusssensoren.

  • News

Update zur Mitteilung vom 18.08.2023 betreffend Patentstreit

  • Press release

Sensirion Gaszählermodule erhalten Evaluierungszertifikat gemäss EN 17526

Die Gaszählermodule von Sensirion basieren auf dem Prinzip der thermischen Massenflussmessung und erfüllen die strengen Kriterien der neuen harmonisierten Norm EN 17526. Sowohl NMi als auch Tifernogas, zwei führende benannte Stellen in Europa für Typzulassungsprüfungen und die Zertifizierung mit Zulassung nach ISO 17025, stellen die Zertifizierung für die Sensirion Sensormodule aus.

  • Press release

Zusammenarbeit zwischen Sensirion und AirTeq bei der Lancierung des neuen Raumluftqualitätsmonitors der Serie AirCheq Pro

Sensirion und AirTeq freuen sich, ihre Partnerschaft für die Lancierung des Raumluftqualitätsmonitors AirCheq Pro bekannt zu geben. Diese Zusammenarbeit kombiniert die Präzision und Qualität der in der Schweiz hergestellten Sensoren von Sensirion mit dem Engagement von AirTeq, aussergewöhnliche Lösungen zur Messung der Luftqualität in Gewerbe- und Wohnbereichen anzubieten.

  • Press release

Sensirion Inside: branchenweit führende Klimaanlage von Sharp

Sharp Electronics, führender Anbieter von Elektroprodukten und Klimalösungen, hat kürzlich seine innovative R-X-Serie auf den Markt gebracht. Es handelt sich dabei um die branchenweit einzigen Klimaanlagen mit integriertem CO₂-Sensor. Mit diesem neuen Feature können Kund:innen saubere und gesunde Luft atmen und ein angenehmes Raumklima geniessen. Für präzise Messungen verlässt sich das Unternehmen auf den miniaturisierten CO₂-Sensor von Sensirion.

  • Press release

Sensirion und Terabee kooperieren für eine bessere Überwachung der Luftqualität in Innenräumen, um die Luftverschmutzung zu reduzieren und die Gesundheit zu schützen

Der Terabee Air Quality SB5 misst präzise die Umwelt in Innenräumen. Er basiert auf Sensirion’s Umweltsensoren, die für Zuverlässigkeit und automatische Rekalibrierung während der gesamten Lebensdauer des Geräts sorgen.