Newsroom
Filter
- Kategorie
- 16.03.2021
- Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Starkes Geschäftsjahr 2020
2020 zeigte sich facettenreich – Sensirion erzielte starkes Umsatz- und Rentabilitätswachstum, Umsatzsteigerungen in allen Märkten, machte strategische Fortschritte in der Umweltsensorik und sicherte sich Wachstumspotenzial dank Technologieakquisitionen.
- 08.03.2021
- Press release
Sensirion erhält Kapazitätsunterstützung von UMC
Zu den bei UMC hergestellten Sensirion-Produkten gehören Temperatursensoren für den COVID-19-Impfstofftransport und Durchflusssensoren für medizinische Beatmungsgeräte.
- 05.03.2021
- Press release
Sensoren für Transport von Medikamenten und verderblichen Waren
Wir präsentieren stolz unseren neuen kalibrierten und ISO17025-zertifizierten Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren. Diese ermöglichen eine kosteneffiziente, GDP-konforme Lieferkettenüberwachung von Medikamenten, Impfstoffen und verderblichen Gütern.
- 18.02.2021
- Press release
Formaldehydmessungen leicht gemacht
Wir präsentieren stolz unser neues Formaldehyd-Sensormodul SFA30. Dank seiner einzigartigen Zusammensezung eignet sich die Sensorlösung perfekt für den Haushaltsgerätemarkt mit Schwerpunkt auf Raumluftreinigungs- und Belüftungssystemen sowie Raumluftqualitäts
- 17.02.2021
- Press release
Sensirion Inside: LAIR ONE – für kontinuierlich gesunde Raumluft
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die LAIR GmbH in ihrem neuen Raumluftwächter auf gleich mehrere unserer Umweltsensoren setzt. LAIR ONE überwacht die vier wichtigsten Raumluftfaktoren und visualisiert mit dem Ambient-Status-Light die Luftqualität.
- 11.02.2021
- Press release
Miniatur CO₂-Sensor: SCD4x-Evaluationskit jetzt erhältlich
Wir präsentieren stolz unser CO₂-Sensor-Evaluationskit SEK-SCD41. Es wurde für die einfache und kosteneffiziente Evaluierung des neuen, revolutionären CO₂-Sensors SCD4x von Sensirion entwickelt.
- 11.02.2021
- Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Sensirion übernimmt den Mikro-Gasanalysator-Spezialisten Qmicro
Sensirion Holding AG schliesst die Übernahme von Qmicro B.V. ab, einem innovativen OEM-Anbieter für miniaturisierte Gasanalysetechnologien.
- 10.02.2021
- Press release
Neue Vertriebsvereinbarung: Sensirion und Anglia Components
Wir sind stolz, unsere neue Partnerschaft mit Anglia Components bekannt zu geben. Anglia ist nun berechtigt, Produkte von Sensirion an seine Kunden zu verkaufen. Mit Anglia an Bord stärkt Sensirion sein Vertriebsnetz in Grossbritannien und Irland.
- 07.01.2021
- Press release
Sensirion Inside: Smarter Paketversand ohne Abfall
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass LivingPackets für ihre revolutionäre Verpackungslösung unsere Feuchte- und Temperatursensoren einsetzt. Dank ihrer Innovation könnte der Verpackungsmüll bei über 100 Milliarden Lieferungen jährlich stark reduziert werden.
- 17.12.2020
- News
Update des Winnipeg-Beatmungsgeräts von StarFish Medical
StarFish Medical hat einen 30 Jahre alten Prototypen eines Winnipeg-Beatmungsgeräts weiterentwickelt, um die kanadische Regierung mit 7'500 zusätzlichen Beatmungsgeräten im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie zu unterstützen.
- 16.12.2020
- Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Serie-A-Finanzierungsrunde von MaxWell Biosystems
Sensirion Holding AG gibt bekannt, dass sie Teil einer Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von CHF 4 Mio. von MaxWell Biosystems AG, ein 2016 gegründetes Spin-off der ETH Zürich, ist, um die Produktion der Verbrauchsmaterialien weiter zu skalieren.
- 14.12.2020
- Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Sensirion Holding AG: Ausblick für Geschäftsjahr 2020 angehoben
Sensirion erhöht den Ausblick für das Geschäftsjahr 2020. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Gasflusssensoren rechnet Sensirion nun mit einem Umsatz von rund CHF 254 Millionen und einer bereinigten EBITDA-Marge im mittleren Zwanziger-Prozentbereich.