Autor: Philipp Seidel, Projektleiter Marketing & Communications
Wenn wir an "Luftqualität" denken, neigen wir dazu, an die Luftverschmutzung in den Regionen um unsere Häuser herum zu denken. Wir verlassen uns auf Messungen wie den Luftqualitätsindex, um uns zu informieren, wenn die Luftschadstoffe in unseren Städten ein Niveau erreichen, das Gesundheitsprobleme verursachen oder verschlimmern kann. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Sommer ein erhöhtes Risiko für Asthmakranke mit sich bringt oder wenn sich gefährlicher Smog in den Städten ansammelt, ist die Botschaft einfach: Bleiben Sie zum Schutz Ihrer eigenen Gesundheit in geschlossenen Räumen.
Dennoch befindet sich einige der am stärksten verschmutzten Luft, die wir einatmen, in Innenräumen. Von Staub über Formaldehyd bis hin zu Radon können unsichtbare Elemente und Feinstaub in unseren Wohnungen und Büros sowohl kurz- als auch langfristige Gesundheitsprobleme verursachen. Angesichts der Tatsache, dass die Amerikaner etwa 90% ihrer Zeit in Innenräumen verbringen, sollte die Messung und Kontrolle der Luftqualität in Innenräumen höchste Priorität haben.
Da immer mehr Forschungsergebnisse auf einen Zusammenhang zwischen COVID-19-Fällen und niedriger Luftfeuchtigkeit und/oder hoher Verschmutzung hindeuten, ist es wichtiger denn je, diese Variablen kontrollieren und überwachen zu können. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursachen der Luftverschmutzung in Innenräumen, die Schritte, die wir zur Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen unternehmen können und wichtig, auch die zukünftigen Möglichkeiten zur Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen in jedem Haus.
Die Ursachen und Auswirkungen der Luftverschmutzung in Innenräumen
Luftverschmutzung in Innenräumen kann aus vielen verschiedenen Quellen stammen. Einige, wie etwa Geräte, die Brennstoffe verbrennen und Rauchen in Innenräumen, sind relativ offensichtlich. Andere sind nicht so leicht zu erkennen. Baumaterialien wie Sperrholz, Klebstoffe und Dämmstoffe - alle im ganzen Haus zu finden - können ebenfalls Quellen von Formaldehyd, Benzol und einer Vielzahl anderer flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) sein. Sogar einige Reinigungsprodukte, wie Waschmittel und Shampoos, können Formaldehyd enthalten.
Wenn es um Verschmutzung geht, können geschlossene Räume gefährlich sein. Mangelhafte Belüftung innerhalb von Wohnungen bedeutet, dass sich gefährliche Gase und Luftschadstoffe aller Art leicht ansammeln und über lange Zeiträume in der Wohnung bleiben können. Insbesondere eine geringe Belüftung in Verbindung mit schlecht abgedichteten Fundamenten kann auch zur Ansammlung von Radon, einem gefährlichen radioaktiven Gas, innerhalb von Häusern führen (die Menge kann je nach Wohnort stark variieren).
Die Auswirkungen dieser verschiedenen Substanzen auf die Gesundheit können schwerwiegend sein. Zu den unmittelbaren Auswirkungen der Aufnahme zählen Reizungen der Augen, der Nase und des Rachens sowie Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit. Kombinationen verschiedener Schadstoffe können zusätzliche oder kombinierte Wirkungen haben, und die langfristigen Auswirkungen der Exposition gegenüber bestimmten häufigen Schadstoffen können lähmend oder tödlich sein: Dazu gehören Atemwegserkrankungen, Herzkrankheiten und Krebs.